Welche Tabletten bei Sonnenstich?
Bei leichtem Sonnenstich helfen schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Diclofenac. Für Kinder sind Säfte oder Zäpfchen mit Ibuprofen geeignet, Jugendliche können Schmelztabletten verwenden. Wichtig: Bei schweren Symptomen sofort ärztliche Hilfe suchen!
Sonnenstich – bäh, das kenn ich! Letzten Sommer, Strandurlaub, ich dachte, ich schmelze dahin. Kein Schatten weit und breit, und ich, total naiv, ohne Hut. Klar, was soll da schon passieren? Na, passiert ist dann eben Sonnenstich. Aua!
Welche Tabletten helfen dann? Also, bei mir hats mit Ibuprofen ganz gut geklappt. Schmerzstillend, entzündungshemmend, so wie der Apotheker gesagt hat. Manchmal denk ich ja, die kennen wirklich alles! Gibt’s ja auch als Saft, falls man, wie ich damals, ziemlich benommen ist und Schluckbeschwerden hat. Zumindest war das bei mir so… ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich das überhaupt geschluckt habe.
Für Kinder, so hab ich mal gehört – meine kleine Nichte hatte mal einen leichten Sonnenstich – sind Zäpfchen wohl am besten. Weniger Gefummel, weniger Stress für alle Beteiligten. Und Jugendliche? Na ja, da gehen wahrscheinlich Schmelztabletten besser. Die sind schnell im Mund aufgelöst, da muss man nicht lange warten.
Aber Achtung! Das hier ist jetzt nur meine Erfahrung und was ich so weiß. Kein Arztbericht, versteht sich! Und ganz wichtig, das muss man wirklich betonen: Wenn’s richtig schlimm wird – ich meine, wirklich richtig übel, hohes Fieber, Verwirrtheit, Kreislaufprobleme – dann ab zum Arzt! Sofort! Kein Warten, kein “ach, geht schon wieder vorbei”. Das ist nicht gut, ich sag’s euch! Denn so ein richtiger Sonnenstich kann echt gefährlich werden. Ich erinnere mich an eine Freundin, die mal im Krankenhaus landete. Das will man wirklich nicht erleben. Daher: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Immer schön im Schatten bleiben, viel trinken und den Hut nicht vergessen – gelernt ist gelernt!
#Hitze#Sonnenstich#TablettenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.