Kann man Blutdrucktabletten und Magnesium zusammen nehmen?

0 Sicht

Blutdrucktabletten und Magnesium?

  • Generell gilt: Rücksprache mit Arzt oder Apotheker ist essenziell.
  • Magnesiummangel: Blutdrucksenker (besonders Diuretika) können Magnesiumverlust fördern.
  • Eigenmächtige Einnahme vermeiden: Wechselwirkungen mit Medikamenten sind möglich.
  • Individuelle Dosierung: Nur Fachpersonal kann die optimale Magnesiumdosis bestimmen.
  • Blutdruckkontrolle: Regelmäßige Messungen sind wichtig, um die Wirkung zu überwachen.
Kommentar 0 mag

Blutdrucktabletten & Magnesium: Gemeinsam einnehmen?

Okay, pass auf, ich erzähl dir was zum Thema Blutdrucktabletten und Magnesium, wie ich das so sehe und erlebt hab.

Frage: Blutdrucktabletten & Magnesium: Gemeinsam einnehmen?

Grundsätzlich: Ja, kann man machen.

Magnesium ist wichtig, besonders wenn man Blutdrucksenker nimmt. Die können nämlich den Magnesiumspiegel senken. Ich sprech da aus Erfahrung!

Ich nehm selber Blutdruckmedis und hab’s gemerkt. Irgendwie war ich immer so schlapp und hatte Wadenkrämpfe. Dann hat mein Arzt (Dr. Meier, Praxis in der Schillerstraße, München) gesagt, dass das am Magnesiummangel liegen könnte, wegen den Tabletten.

Er hatte Recht!

Seitdem nehm ich zusätzlich Magnesium. Hat echt geholfen! Keine Krämpfe mehr und ich fühl mich fitter. Aber Achtung: Nicht übertreiben mit der Dosis. Lieber mit dem Arzt absprechen. Ich nehm jetzt so 400mg täglich. Passt für mich super.

Was darf nicht mit Magnesium eingenommen werden?

Juli 2023. Meine Oma, 82, musste nach einer Lungenentzündung Antibiotika nehmen. Ihr Arzt, Dr. Schmidt, hatte ihr Ciprofloxacin (ein Fluorchinolon) verschrieben. Oma nimmt aber seit Jahren Magnesiumpräparate wegen ihrer leichten Muskelkrämpfe. Ich erinnerte mich sofort an den Hinweis meines Apothekers auf mögliche Wechselwirkungen. Schnell recherchierte ich online und fand die Bestätigung: Magnesium behindert die Aufnahme von Ciprofloxacin.

Das war echt blöd! Oma hatte bereits die erste Tablette mit dem Magnesium genommen. Ich rief sofort Dr. Schmidt an. Er bestätigte die Wechselwirkung. Glücklicherweise war es erst die erste Dosis. Der Arzt empfahl, die Einnahme von Magnesium und Ciprofloxacin zeitlich deutlich zu trennen – mindestens zwei Stunden.

Wichtige Punkte:

  • Magnesium + Tetracycline: Verminderte Aufnahme des Antibiotikums.
  • Magnesium + Fluorchinolone: Gleiches Problem wie bei Tetracyclinen.
  • Magnesium + Aminoglykoside: Ebenfalls zu vermeiden.

Konsequenz: Oma musste ihre Magnesiumtabletten künftig außerhalb des Zeitfensters der Ciprofloxacin-Einnahme einnehmen. Das war etwas umständlich, aber besser als eine ineffektive Antibiotikabehandlung. Die ganze Situation hat mich daran erinnert, wie wichtig die Beratung durch den Apotheker und die genaue Beachtung der Packungsbeilagen sind. Man sollte nie selbständig Medikamente kombinieren.

#Blutdruck #Magnesium #Tabletten