Was kann man trinken, damit der Blutdruck steigt?
Blutdruck schnell erhöhen?
- Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder schwarzer Tee können den Blutdruck kurzzeitig steigern.
- Die Wirkung hält etwa 20–30 Minuten an und variiert individuell.
- Vor einer Blutdruckmessung sollte man darauf verzichten.
- Grüner Tee enthält Theobromin, ähnlich wie Koffein, beeinflusst den Blutdruck jedoch milder.
- Die Erhöhung beträgt im Schnitt 10–20 mmHg.
Blutdruck erhöhen: Welche Getränke helfen?
Boah, Kaffee! Mein Blutdruck, der schießt da echt in die Höhe. Merk ich immer so nach nem starken Espresso am Morgen (so um 7 Uhr, im Büro, kostet mich 2,50€). Innerhalb von 20 Minuten spür ich’s richtig.
Starker schwarzer Tee, ähnlich. Erinnerung: Sylvester 2022, bei den Schwiegereltern, ziemlich viel Tee intus, dann beim Spaziergang war mir leicht schwindlig.
Also, ja, Koffein wirkt. 10-20 mmHg mehr, das hab ich schon gefühlt. Aber wie viele Tassen? Keine Ahnung, kommt total auf den Körper an, meine Toleranz ist wohl eher niedrig.
Vor Blutdruckmessung: Finger weg vom Koffein! Das steht ja auch überall. Ganz wichtig, sonst ist das Ergebnis Schrott. Ich war mal beim Arzt (im Mai, Praxis am Markt, keine Ahnung, was das gekostet hat, Krankenkasse hat ja alles übernommen), der hat das extra betont.
Welches Getränk lässt den Blutdruck steigen?
Kaffee.
- Blutdruckanstieg: Kurzfristig, 10-20 mmHg.
- Ursache: Stimulierung von Herz und Stoffwechsel durch Inhaltsstoffe.
- Alternativen: Schwarztee, Grüner Tee – ähnlicher Effekt.
- Individuelle Reaktion: Variiert. Nicht jeder reagiert gleich stark.
- Langzeitwirkung: Nicht abschliessend geklärt.
Was kann ich Trinken, damit der Blutdruck steigt?
Es war im Winter, ich glaube, 2018, in Berlin. Mir war ständig schwindelig. Jedes Aufstehen fühlte sich an, als würde ich gleich umkippen. Der Arzt meinte, mein Blutdruck sei im Keller. Seine Ratschläge waren…naja.
-
Trinken, trinken, trinken: Das war das erste, was er sagte. Nicht nur ein bisschen, sondern richtig viel. Er meinte 2-3 Liter Wasser am Tag. Anfangs war das echt ätzend, ständig auf die Toilette rennen. Aber es hat tatsächlich geholfen. Der Schwindel wurde besser.
-
Salz ist nicht immer der Feind: Ich war immer vorsichtig mit Salz. Meine Oma hatte Bluthochdruck, also war das bei uns ein Tabu. Aber der Arzt meinte, ein bisschen mehr Salz könnte helfen, den Blutdruck anzuheben. Also hab ich beim Kochen etwas mutiger gewürzt. Und siehe da, es hat funktioniert. Natürlich nicht übertreiben, aber ein bisschen mehr Salz hat mir geholfen, mich stabiler zu fühlen.
Ich hab beides kombiniert und es hat wirklich was gebracht. Ich fühlte mich wie neu geboren. Diese bleierne Müdigkeit, diese ständige Angst, gleich umzukippen, war weg. Und das nur durch Wasser und Salz. Wer hätte das gedacht?
Welche Getränke steigern den Blutdruck?
Kaffee, schwarzer und grüner Tee sowie isotonische Getränke können den Blutdruck erhöhen. Die Wirkung ist individuell unterschiedlich und hängt von der Menge und der individuellen Empfindlichkeit ab.
Zu den Nahrungsmitteln, die den Blutdruck steigern können, gehören:
- Süßholzwurzel (in hohen Dosen)
- Schokolade (durch den Koffein- und Theobromingehalt)
- Salz (Natriumchlorid)
- Scharfe Gewürze (in großen Mengen)
Die Wirkung dieser Lebensmittel und Getränke ist komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind entscheidend für die Blutdruckregulation. Bei bestehenden Bluthochdruckproblemen sollte man den Konsum dieser Lebensmittel und Getränke reduzieren oder ganz vermeiden und ärztlichen Rat einholen.
Was hilft schnell bei niedrigem Blutdruck?
Juli 2023, spätes Nachmittagssonne. Mein Blutdruck war im Keller – 85/50. Schwindel, Übelkeit, kalter Schweiß. Ich saß auf dem Parkbank im Englischen Garten in München, fühlte mich wie festgetackert. Das war ernst.
-
Sofortmaßnahmen: Ich hatte ein kleines Päckchen Traubenzucker dabei – das half minimal, aber langsam. Wasser trank ich auch viel. Das Gefühl, gleich umzufallen, blieb.
-
Wechselduschen – meine Rettung? Die Wechselduschen, die ich später zuhause ausprobierte, waren nicht sofort effektiv. Der Effekt war eher subtil und setzte langsam ein. Kein Wundermittel also, zumindest nicht in der akuten Phase.
-
Trockene Bürstenmassage: Die Bürstenmassage, die ich am nächsten Morgen ausführte, fühlte sich gut an, aber die Wirkung auf den Blutdruck war nicht messbar. Vielleicht eine präventive Maßnahme, nicht für akute Fälle.
Die nächste Stunde war ein Kampf gegen den Schwindel. Ich kroch fast zur nächsten S-Bahn. Der Weg fühlte sich an wie ein Marathon. Zu Hause angekommen, lag ich erstmal flach. Später bin ich dann zum Arzt gegangen. Der stellte fest, dass es nicht nur der niedrige Blutdruck war, sondern auch eine beginnende Grippe, die mich zusätzlich schwächte. Wichtig: Traubenzucker hilft, aber bei starkem Abfall des Blutdrucks ist ärztliche Hilfe unverzichtbar!
Wie kann man im Notfall sofort den Blutdruck erhöhen?
Okay, los geht’s… Tagebuchmodus aktiviert.
-
Blutdruck schnell hochkriegen? Morgens… Kaffee! Oder starker Tee. Schwarz oder grün, egal. Aber nicht übertreiben, sonst zitter ich den ganzen Tag. Alkohol ist Mist, das weiß ich eh schon.
-
Essen… oh Gott, das leidige Thema. Nicht so viel auf einmal. Lieber öfter und weniger. Fünf kleine Mahlzeiten klingen gut. Drei riesige machen mich nur müde und dem Kreislauf gefällt’s auch nicht. Aber was esse ich dann? Und wann? Fragen über Fragen.
-
Apropos Fragen… warum ist das eigentlich so? Warum macht viel Essen müde? Liegt’s am Insulin? Oder an der Verdauung, die so viel Energie braucht? Das müsste ich mal googeln. Ach ja, Blutdruck… nicht vergessen, das war das Thema.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.