Was hilft gegen ein gereiztes Auge?

16 Sicht

Bei gereizten Augen lindern kühlende Umschläge mit schwarzem Tee Brennen. Fencheltee hilft bei geschwollenen Lidern, Eichenrinde wirkt juckreizstillend und Salbeitee beruhigt überanstrengte Augen. Diese Hausmittel bieten sanfte Linderung.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der sich mit dem Thema “Was hilft gegen ein gereiztes Auge?” auseinandersetzt, die genannten Hausmittel einbezieht und darauf achtet, einzigartig zu sein:

Gereizte Augen: Sanfte Hilfe aus der Natur

Jucken, Brennen, Rötung – gereizte Augen können uns im Alltag ganz schön ausbremsen. Ob durch lange Bildschirmarbeit, trockene Luft, Allergien oder Fremdkörper verursacht, der Leidensdruck ist oft groß. Bevor man zu chemischen Augentropfen greift, lohnt es sich, einen Blick auf bewährte Hausmittel zu werfen, die sanft und effektiv Linderung verschaffen können.

Die Ursachen aufspüren

Bevor man mit der Behandlung beginnt, ist es wichtig, die Ursache für die gereizten Augen zu identifizieren. Handelt es sich um eine vorübergehende Reizung durch Staub oder Zugluft? Oder steckt vielleicht eine Allergie, eine Bindehautentzündung oder eine andere Erkrankung dahinter? Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Kühlende Umschläge mit Schwarzem Tee

Ein Klassiker unter den Hausmitteln ist der kühlende Umschlag mit Schwarzem Tee. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und können das Brennen und Jucken lindern.

  • Anwendung: Zwei Teebeutel Schwarzen Tee mit kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel anschließend ausdrücken und abkühlen lassen. Die noch feuchten Teebeutel oder ein in den Tee getränktes Tuch für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen.

Fencheltee gegen geschwollene Lider

Geschwollene Augenlider sind oft ein Begleitsymptom gereizter Augen. Fencheltee kann hier auf natürliche Weise helfen, die Schwellung zu reduzieren.

  • Anwendung: Einen Fencheltee zubereiten, abkühlen lassen und mit einem Wattepad auf die geschlossenen Augenlider auftragen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Fenchels können die Schwellung mildern.

Eichenrinde bei Juckreiz

Eichenrinde enthält Gerbstoffe, die eine adstringierende (zusammenziehende) und juckreizstillende Wirkung haben. Sie kann besonders bei allergisch bedingtem Juckreiz Linderung verschaffen.

  • Anwendung: Einen Sud aus Eichenrinde zubereiten (Anleitung in der Apotheke oder im Internet). Ein sauberes Tuch in den abgekühlten Sud tauchen und auf die Augen legen. Vorsicht: Eichenrinde kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen.

Salbeitee für überanstrengte Augen

Salbeitee ist bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er kann helfen, überanstrengte Augen zu beruhigen und die Regeneration zu fördern.

  • Anwendung: Einen Salbeitee zubereiten, abkühlen lassen und mit einem Wattepad auf die geschlossenen Augen auftragen. Alternativ kann man auch einen Umschlag mit Salbeitee machen.

Zusätzliche Tipps für gesunde Augen

Neben den genannten Hausmitteln gibt es noch weitere Maßnahmen, die man ergreifen kann, um gereizten Augen vorzubeugen:

  • Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit: Achten Sie darauf, regelmäßig Pausen einzulegen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.
  • Ausreichend trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gesundheit der Augen.
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen: Trockene Luft kann die Augen zusätzlich reizen. Luftbefeuchter können hier Abhilfe schaffen.
  • Augen vor Zugluft schützen: Vermeiden Sie direkte Zugluft, da diese die Augen austrocknen kann.
  • Hygiene beachten: Achten Sie auf eine gute Hygiene, um Infektionen vorzubeugen.

Wichtig:

Die genannten Hausmittel können bei leichten Reizungen Linderung verschaffen. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte man jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich und informativ!

#Augen Pflege #Tränenfluss #Trockene Augen