Wie bekommt der Arbeitgeber die AU?
Arbeitgeber erhält AU-Daten digital: Seit 01.01.2023 entfällt die gelbe AU-Bescheinigung. Arbeitgeber beziehen die Arbeitsunfähigkeitsmeldung (AU) elektronisch über das eAU-System direkt von der Krankenkasse. Der Arbeitnehmer muss seine Krankenkasse lediglich über die Erkrankung informieren. Ein direkter Datenaustausch zwischen Arzt, Krankenkasse und Arbeitgeber gewährleistet zeitnahe und sichere Informationsübermittlung. Das vereinfacht den Prozess erheblich und vermeidet Papieraufwand.
- Was muss man tun, um einen neuen Personalausweis zu bekommen?
- Wann bekommt man einen Personalausweis in Deutschland?
- Wann muss ich den Antrag auf meinen Personalausweis bezahlen?
- Wie bekomme ich Krankengeld nach 6 Wochen?
- Kann der Arbeitgeber eine Krankmeldung nicht akzeptieren?
- Kann mich mein Arbeitgeber zwingen, WhatsApp zu nutzen?
Wie erhält der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU)?
Frage: Wie bekommt der Chef die AU?
Die gelben Zettel sind Geschichte! Seit 01.01.2023 holt der Chef die Krankmeldung direkt bei der Kasse. Elektronisch! Krass, oder?
Ich erinnere mich noch, als meine Kollegin damals (August 2022, im Büro in Köln, echt stressige Zeit) immer mit dem gelben Schein angerannt kam. Das ist jetzt vorbei.
Früher war das echt ein Zirkus. Jetzt ist es einfacher, finde ich. So ein Fortschritt!
Wie fordert der Arbeitgeber die AU an?
Arbeitgeber fordern Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) digital ab. Seit 01.01.2023 gilt:
- Kein gelber Schein mehr für gesetzlich Versicherte.
- Abruf der AU-Daten über eAU-System bei Krankenkasse.
- Elektronischer Datenaustausch zwischen Arzt, Krankenkasse und Arbeitgeber.
Dies gewährleistet schnellere und effizientere Prozesse. Der Arbeitgeber benötigt keine physische Bescheinigung mehr.
#Antrag #Arbeitgeber #AuKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.