Was Kosten verschreibungspflichtige Medikamente?
Zuzahlung für verschreibungspflichtige Medikamente:
- 10% des Verkaufspreises
- Mindestens 5 Euro
- Maximal 10 Euro
- Nie mehr als der tatsächliche Preis des Medikaments
Was kosten denn diese verflixten Medikamente eigentlich? Man fragt sich das ja ständig, oder? Ich meine, ich bin ja kein Arzt, aber diese Kosten…die können einem schon den Atem rauben. Letztens war ich wieder bei meiner Apothekerin, Frau Müller, ein Engel, wirklich, und hab mein Rezept abgegeben. Schon wieder dieses Zeug für meine Gelenke… Alter Schwede, was das kostet!
Die Zuzahlung, das ist ja der Hammer! Offiziell sind es ja nur 10% vom Preis. Klingt erstmal nicht so übel, oder? Aber mindestens 5 Euro musst du immer zahlen! Fünf Euro! Für ein winziges Päckchen Tabletten! Ich hab das Gefühl, die packen da auch immer noch Luft rein, um den Preis zu rechtfertigen. Manchmal ärgere ich mich richtig.
Und dann das Maximum: 10 Euro! Zwar besser als wenn man den ganzen Preis zahlen müsste, aber trotzdem, zehn Euro, das ist schon ‘ne Hausnummer, find ich. Einmal hatte ich ein Rezept, da wäre die Zuzahlung höher gewesen, aber zum Glück zahlt man nie mehr, als das Medikament wirklich kostet. Gott sei Dank, sonst wäre ich pleite!
Manchmal überlege ich wirklich, ob ich das eine oder andere Medikament vielleicht doch weglassen kann. Nur, der Schmerz… Manchmal ist es ja so, dass man die Medikamente braucht. Dann beißt man halt in den sauren Apfel und zahlt die Zuzahlung. Manchmal, wenn es eng wird, überlege ich wirklich, wo ich noch sparen kann. Kaffee weglassen? Das kann ich mir nicht vorstellen! Vielleicht weniger Fleisch kaufen…? Manchmal frage ich mich echt, ob der Staat nicht mehr tun könnte, um die Medikamentenkosten zu senken. Aber das ist ein anderes Thema, nicht wahr? Zurück zu den 10%, den 5 und den 10 Euro… Das ist eben der Preis für ein bisschen Gesundheit… oder so. Manchmal fühlt es sich zumindest so an.
#Kosten#Medikamente#RezepteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.