Wie kann ich Blütensalz selbst herstellen?
Blütensalz selbst herstellen:
- Blüten (mit Stiel) morgens tau-frei ernten.
- In Vase ohne Wasser an dunklem, warmem Ort trocknen.
- Getrocknete Blüten mit Salz mischen.
- In Gewürzmühle füllen. Fertig!
Also, ich hab neulich angefangen, mein eigenes Blütensalz zu machen! Klingt vielleicht erstmal fancy, ist aber echt easy. Und wer will schon immer das gleiche langweilige Salz im Regal stehen haben? Nicht ich!
Man fängt morgens an, wenn die Blüten noch ganz frisch sind, tau-frei versteht sich. Ich hab’s mit Ringelblumen probiert, die wuchsen wie verrückt in meinem Garten. Vorstellen könnt ihr euch das so: Früh raus, Sonne scheint, die Blüten leuchten… Hach ja. Mit Stiel abschneiden, nicht vergessen!
Dann kommt der etwas komische Teil: Die Blüten kommen in eine Vase, aber – Achtung! – ohne Wasser. Ja, richtig gelesen, ohne Wasser. Die Vase kommt dann an einen dunklen, warmen Ort. Bei mir war’s der Dachboden. Da verstauben sie so vor sich hin, bis sie trocken sind. Dauert ein paar Tage, aber hey, Geduld ist ja bekanntlich eine Tugend. Oder so ähnlich. 😜
Sind die Blüten endlich trocken, kommt der spaßige Teil: Mischen! Einfach die getrockneten Blüten mit Salz vermengen. Ich hab grobes Meersalz genommen, das gibt’s ja überall. Wie viel von jedem? Puh, ich mach das immer nach Gefühl. So Pi mal Daumen, bisschen experimentieren gehört ja dazu!
Und dann, Tadaaa! Ab in die Gewürzmühle damit. Manchmal nehm ich auch einfach einen Mörser, wenn ich nur eine kleine Menge brauche. Das riecht dann so toll, wenn man die Blüten zerkleinert. Ich hab’s schon auf Salaten probiert, auf Eiern… einfach herrlich!
Mein Tipp: Rosenblüten! Die geben dem Salz so ein feines Aroma. Hab’s bei einer Freundin probiert, die macht das schon ewig. Sie meinte, man könnte auch Lavendel nehmen. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Habt ihr auch schon mal euer eigenes Blütensalz gemacht? Welche Blüten nehmt ihr am liebsten? Bin gespannt auf eure Tipps!
#Blütensalz#Diy#RezeptKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.