Wann setzt Leichenstarre ein?
Die Totenstarre (Rigor mortis) beginnt ca. 1-2 Stunden nach dem Tod, meist am Kiefergelenk. Sie breitet sich von oben nach unten aus und erreicht nach 6-8 Stunden ihre volle Ausprägung. Nach etwa 2-3 Tagen löst sie sich allmählich wieder.
Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist mein Versuch, den Artikel über die Leichenstarre aus einer persönlichen, etwas “menschlicheren” Perspektive zu bearbeiten:
Wann setzt eigentlich die Leichenstarre ein? Uff, ein gruseliges Thema, ich weiß!
Also, die Leichenstarre, oder wie die Fachleute sagen, Rigor mortis, die fängt wohl so ungefähr ein bis zwei Stunden nach dem Tod an. Echt krass, oder? Ich meine, stell dir das mal vor… Am Kiefergelenk soll’s angeblich losgehen. Warum gerade da? Keine Ahnung, aber irgendwie unheimlich.
Und dann breitet sich das Ganze von oben nach unten aus. Stell dir vor, wie das wohl ist… Na ja, besser nicht zu genau drüber nachdenken, oder? Nach so sechs bis acht Stunden ist die Starre dann wohl voll da. Voll ausgeprägt, wie’s so schön heißt.
Ich hab mal ‘nen Krimi gelesen, da ging’s um ‘nen Mord und die Ermittler haben anhand der Leichenstarre versucht, den Todeszeitpunkt festzustellen. War total spannend, aber auch ziemlich… naja, speziell.
Aber das Interessanteste (finde ich jedenfalls): Die Leichenstarre bleibt nicht ewig! Nach zwei, drei Tagen löst sie sich langsam wieder auf. Echt faszinierend, diese ganzen Prozesse, die im Körper ablaufen, selbst wenn er nicht mehr… am Leben ist. Ist schon ‘ne verrückte Sache, das Leben und der Tod, oder was meint ihr?
#Leichenstarre Beginn#Rigor Mortis#Wann Setzt Ein