Was sage ich dem Arbeitgeber, wenn ich krank bin?

38 Sicht
Sehr geehrte/r [Vorgesetzte/r], ich melde mich krank. Heute kann ich nicht arbeiten. Nach meinem Arztbesuch um [Uhrzeit] gebe ich Ihnen Bescheid, wie lange ich fehlen werde.
Kommentar 0 mag

Wie man dem Arbeitgeber mitteilt, dass man krank ist: Leitfaden für professionelle Kommunikation

In Zeiten einer Erkrankung ist es unerlässlich, Ihrem Arbeitgeber umgehend Bescheid zu geben. Eine klare und rechtzeitige Kommunikation ist entscheidend, um die Arbeitsabläufe nicht zu stören und die Erwartungen zu erfüllen. Hier ist ein Leitfaden zur professionellen Meldung an Ihren Vorgesetzten, wenn Sie krank sind:

Schritt 1: Gehen Sie schnell vor

Melden Sie sich so bald wie möglich bei Ihrem Arbeitgeber. Je früher Sie Bescheid geben, desto besser kann er sich darauf vorbereiten und alternative Maßnahmen ergreifen.

Schritt 2: Wählen Sie das richtige Kommunikationsmittel

Wenn möglich, rufen Sie Ihren Vorgesetzten an. Ein persönliches Gespräch ermöglicht es Ihnen, Ihre Situation besser zu erklären und Fragen zu beantworten. Wenn Sie nicht anrufen können, senden Sie eine E-Mail mit einer kurzen Erklärung.

Schritt 3: Seien Sie klar und prägnant

Informieren Sie Ihren Vorgesetzten eindeutig, dass Sie krank sind und nicht arbeiten können. Geben Sie den Grund Ihrer Abwesenheit nur an, wenn Sie sich wohl dabei fühlen.

Schritt 4: Geben Sie einen Zeitrahmen an

Wenn Sie schon wissen, wie lange Sie fehlen werden, teilen Sie es Ihrem Vorgesetzten mit. Wenn nicht, sagen Sie, dass Sie ihn informieren werden, sobald Sie einen besseren Überblick haben.

Schritt 5: Bieten Sie Hilfe an

Falls möglich, bieten Sie Ihrem Vorgesetzten an, bei der Organisation Ihrer Arbeit aus der Ferne zu helfen oder einen Kollegen zu empfehlen, der Sie vertreten kann.

Beispielnachricht:

Betreff: Krankmeldung

Sehr geehrte/r [Vorgesetzte/r],

ich melde mich heute krank. Ich bin seit [Uhrzeit] beim Arzt und werde Sie nach meinem Termin informieren, wie lange ich fehlen werde.

Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten und hoffe, so schnell wie möglich wieder arbeiten zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]

Zusätzliche Tipps:

  • Seien Sie ehrlich über Ihre Krankheit.
  • Übertreiben Sie Ihre Symptome nicht.
  • Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie ansteckend sind.
  • Informieren Sie Ihren Vorgesetzten über Änderungen Ihres Zustands.
  • Kehren Sie zur Arbeit zurück, sobald Sie sich wieder wohl fühlen.

Indem Sie diesen Leitfaden befolgen, können Sie Ihrem Arbeitgeber klar und professionell mitteilen, dass Sie krank sind. Dies wird dazu beitragen, eine reibungslose Kommunikation aufrechtzuerhalten und die Auswirkungen Ihrer Abwesenheit auf die Arbeit zu minimieren.

#Arbeitgeber Informieren #Arbeitsunfähig #Krankmeldung