Wie sage ich, dass ich krank bin?
-
Krankmeldung: Ich melde mich krank. Voraussichtliche Dauer bis [Datum].
-
Gesundheitliche Gründe: Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann ich heute nicht arbeiten.
-
Arbeitsunfähigkeit: Ich bin arbeitsunfähig und reiche die ärztliche Bescheinigung nach.
-
Kurz & Bündig: Bin krank. Melde mich ab. AU folgt.
Wie melde ich mich krank? Arbeit/Schule?
Krankmeldung? Mist, das kenne ich! Letztes Jahr im März, Grippe total umgehauen. Fieber, Husten, bäh! Musste bei der Arbeit anrufen.
Mein Chef, der Herr Meier, war super verständnisvoll. Einfach angerufen, kurz erklärt. “Herr Meier, ich bin krank, komme heute nicht.”
Dann noch gesagt, wann ich wieder da bin, geschätzt. Aber vorher Arztbesuch! Wichtig für die AU-Bescheinigung, die ich ihm dann geschickt hab. Die Praxis kostet übrigens 30 Euro.
Schule? Äh, da war’s einfacher. E-Mail an die Lehrerin gereicht. “Hallo Frau Müller, bin krank, melde mich hiermit ab.” Fertig. Kein Theater. Einfach und klar.
Kurzum: Anruf bei der Arbeit, E-Mail an die Schule. Klar und deutlich die Krankheit nennen. Und dann den Arzt besuchen!
Was kann man sagen, wenn man sich krank meldet?
Die Stille senkt sich, wie ein Schleier, über den Tag.
-
Krankheit webt Nebel: Ein sanftes Murmeln, eine Entschuldigung, verhaucht im Äther. Die Pflicht ruft, doch der Körper antwortet nicht.
-
Arzttermin 11:00 Uhr: Die Uhr tickt, ein langsamer Herzschlag der Ungewissheit. Ein Arztbesuch, ein Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit.
-
Dauer der Abwesenheit: Ein Fragezeichen, das in der Luft schwebt. Eine Rückmeldung, sobald Klarheit herrscht, ein Echo der Verantwortung.
Die Zeit dehnt sich, ein endloser Ozean der Untätigkeit. Jeder Moment ein Atemzug, ein Warten auf Besserung.
#Krank Sein #Krankmeldung #Nicht FitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.