Ist grüne Gurke Schonkost?
Also, wenn ich ehrlich bin, würde ich bei einer Schonkost eher keine Gurke essen. Klar, Gurken sind super gesund und toll für die Verdauung, weil sie so viele Ballaststoffe und Wasser haben. Aber genau das könnte bei einem empfindlichen Magen zum Problem werden. Lieber erstmal was Sanfteres, damit sich alles beruhigen kann. Später, wenns besser geht, kann man die Gurke ja wieder einführen!
Grüne Gurke – Schonkost? Hmm, gute Frage! Also, ehrlich gesagt, würde ich persönlich bei Magenproblemen keine Gurke anfassen. Nicht sofort jedenfalls. Stellt euch vor: ich hatte mal richtig üble Magenkrämpfe, nach einem, ja, was war’s denn… einem etwas zu üppigen Abendessen mit… räusper … etwas zu viel Chili. Da war mir nach der letzten Gurke im Salat definitiv nicht zumute!
Klar, im Kopf weiß ich: Gurken sind gesund! Voll mit Wasser und Ballaststoffen – super für die Verdauung, wenn alles in Ordnung ist. Aber wenn der Magen schon protestiert, braucht er doch was Sanfteres, oder? Etwas, was ihn nicht zusätzlich reizt. Wie so ein liebes, warmes Pflaster auf der Seele, nur eben für den Bauch. Manchmal denke ich, diese ganzen guten Ballaststoffe… die fühlen sich dann an wie kleine, winzige, aber extrem hartnäckige Steine im Magen. Kennt ihr das?
Also, meine Devise bei Magenproblemen: erstmal Ruhe bewahren. Gekochter Reis, ein bisschen Hühnerbrühe… sowas. Langsam wieder anfangen zu essen. Und wenn es dann wirklich besser geht, dann kann man ja mal vorsichtig eine Scheibe Gurke testen. Aber nicht gleich die ganze Salatgurke, versteht sich! Schritt für Schritt, langsam, langsam… man muss dem armen Magen ja Zeit geben, sich zu erholen! Und vielleicht dann auch erst eine Bio-Gurke, die fühlt sich einfach irgendwie… sanfter an, finde ich.
#Gemüse #Grüne Gurke #SchonkostKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.