Welche Fleischsorte ist haram?

0 Sicht
  • Schweinefleisch gilt als haram.
  • Verboten sind zudem: Aas, Fleischfresser, Frösche.
  • Haram sind Tiere, die: krank, verletzt oder vergiftet starben.
  • Ebenfalls haram: Fleisch von Tieren, die nicht im Namen Allahs geschlachtet wurden.
  • Tierquälerei beim Schlachten macht Fleisch haram.
Kommentar 0 mag

Welche Fleischsorten sind im Islam haram?

Welches Fleisch ist haram?

Schweinefleisch, Aas, Fleischfresser und Tiere, die nicht halal geschlachtet wurden, sind im Islam haram. Tierquälerei macht Fleisch auch haram.

Haram Fleisch: Meine Gedanken

Okay, also Schwein ist klar, das weiß ja eigentlich jeder. Und Fleischfresser, ja, macht irgendwie Sinn, oder? Aber was ich echt schlimm finde, ist, wenn Tiere schlecht behandelt werden, bevor sie geschlachtet werden.

Schlachten und Respekt

Ich war mal auf so einem kleinen Bauernhof (irgendwann im Sommer 2018, Nähe Augsburg, genauer Ort fällt mir grad nicht ein). Da haben die ihre Tiere total respektvoll behandelt, bevor sie geschlachtet wurden. Das fand ich gut.

Verbotene Nahrungsmittel: Eine Liste

Alkohol, Schweinefleisch, Frosch – ok, Frosch hab ich eh noch nie gegessen –, Aas, Fleisch von Fleischfressern und Tiere, die krank waren oder falsch geschlachtet wurden, sind haram.

Und noch was…

Auch Tiere, die irgendwie betäubt oder vergiftet wurden, bevor sie gestorben sind. Und natürlich alles, was nicht im Namen Gottes geschlachtet wurde. Das ist wichtig.

Welche Schlachtung ist halal?

Halal-Schlachtung:

  • Durchtrennung von Luftröhre, Speiseröhre und beiden Halsschlagadern unterhalb des Kehlkopfes.
  • Mindestens drei der vier genannten Strukturen müssen durchtrennt werden.
  • Der Schnitt muss schnell und präzise erfolgen.
  • Die Tötung muss mit einem scharfen Messer erfolgen, um unnötiges Leiden zu vermeiden.
  • Die Schlachtung muss von einem Muslim durchgeführt werden, der die rituelle Waschung vollzogen hat.
  • Die Schlachtformel “Bismillah” muss vor der Schlachtung ausgesprochen werden.
  • Das Tier muss lebendig und gesund sein.
  • Das Tier darf vor der Schlachtung nicht betäubt werden.
  • Das Blut muss vollständig aus dem Körper des Tieres abfließen.
  • Die Schlachtung muss im Namen Allahs erfolgen.

Ist Hähnchen haram?

Hähnchen ist grundsätzlich halal, solange die Schlachtung nach islamischen Vorschriften erfolgt. Das bedeutet:

  • Schächtung: Das Tier muss durch einen Muslim mit einem scharfen Messer rituell geschlachtet werden.
  • Gebet: Während der Schlachtung wird ein Gebet gesprochen.
  • Ausbluten: Das Tier muss vollständig ausbluten.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, gilt Hähnchenfleisch als halal und ist für Muslime zum Verzehr geeignet. Die Beliebtheit von Halal-Hähnchengerichten in der Gastronomie zeigt, dass die Nachfrage nach diesen Produkten auch über die muslimische Gemeinschaft hinaus groß ist. Es ist letztlich eine Frage des Vertrauens und der Nachvollziehbarkeit der Herkunft.

#Haram Fleisch #Schweinefleisch #Verbotenes Fleisch