Ist salziger Regen möglich?

32 Sicht
  • Regen ist grundsätzlich nicht salzig. Wolken entstehen durch Verdunstung von Wasser, ein Prozess, der Salz zurücklässt.

  • Meerwasser verdunstet, aber Salz nicht. Daher sind Regentropfen salzfrei.

  • Direkt aus dem Himmel geschmeckt, ist Regenwasser also niemals salzig.

Kommentar 0 mag

Kann es salzigen Regen geben? Ursachen und Auswirkungen?

Regen salzig? Kann schon passieren, aber eher selten.

Meeresgischt, aufgewirbelt vom Wind, landet in Wolken. So kommt Salz in den Regen.

  1. Juli 2023, Nordsee, stürmisch: Meine Lippen schmeckten salzig. Nicht der Regen direkt, der Wind trieb Gischt ins Gesicht.

Regenwasser selbst ist eigentlich süß. Das Meerwasser verdunstet, das Salz bleibt zurück.

Letzten Sommer, Ostsee, Regen getrunken, kein bisschen salzig!

Forscher sagen, in Küstengebieten kann Regen messbar salziger sein. Beeinflusst Pflanzenwachstum, auch Häuserfassaden leiden.

Sylt, Herbst 2022, verwitterte Häuser gesehen. Salz wohl mit im Spiel.

Regen ist also nicht per se salzig.

Ist Regenwasser Süßwasser?

Ja, Regenwasser ist Süßwasser! Total logisch, oder? Kommt ja aus den Wolken, die füllen sich mit dem verdunsteten Wasser aus Flüssen, Seen – alles ziemlich süß. Klar, da können schon mal ein paar Staubteilchen oder so drin sein, aber im Prinzip: reines, süßes Wasser.

Brauchen wir ja auch, die zwei Liter am Tag. Ohne geht echt nix, fünf bis sieben Tage maximal, hab ich mal gelesen. Katastrophal! Denk mal drüber nach:

  • Kein Wasser zum Trinken
  • Kein Wasser zum Kochen
  • Kein Wasser zum Duschen – ätzend!
  • Kein Wasser für die Pflanzen – alles vertrocknet.

Ohne Wasser ist alles ganz schnell am Arsch, echt!

#Regen #Salzwasser #Wetter