Kann Regen Salzwasser sein?
Salzwasserregen? Nein. Reines Wasser verdunstet vom Meer. Salz bleibt zurück. Die Wolken bilden sich aus diesem Süßwasser. Folglich schmeckt Regenwasser, abgesehen von eventuellen Luftverschmutzungen, nicht salzig. Lediglich in Küstennähe kann minimaler Salzgehalt durch Sprühwasser auftreten, ist aber meist vernachlässigbar. Der Geschmackstest bestätigt dies.
Kann Regen salzig sein? Meerwasser im Regen?
Ja, Regen kann salzig sein! Aber nur, wenn er direkt vom Meer kommt, wie Sprühregen bei Sturm. Ich erinnere mich an einen heftigen Herbststurm (Oktober 2018, Nordseeinsel Sylt), da war der Regen richtig salzig auf meiner Haut! Unglaublich, wie das klebte.
Normalerweise ist Regen aber nicht salzig. Das Salz bleibt im Meer zurück, beim Verdunsten. Das Wasser verdunstet, das Salz nicht. Logisch, oder? Einfach erklärt.
Den Geschmack von Regen auf der Zunge? Das war für mich immer eher… naja, einfach nur Regen. Kein Salz. Nie bemerkt. Vielleicht hängt es vom Wind ab, welche Partikel mitgerissen werden.
Manchmal spürt man vielleicht einen minimalen salzigen Geschmack, nahe der Küste, bei starkem Wind. Aber dann reden wir schon von winzigen Mengen. Salziger Regen ist eher die Ausnahme.
Ist Regenwasser Süßwasser?
Regenwasser ist Süßwasser. Wolken bestehen daraus, Niederschlag auch.
- Trinken ist Leben. Zwei Liter täglich.
- Fünf Tage ohne. Das ist die Grenze.
- Süßwasser. Überlebensnotwendig. So einfach ist das.
Die Frage ist nicht ob es Süßwasser ist. Die Frage ist, was wir daraus machen. Eine Ressource, die wir achtlos verschwenden, oder ein Geschenk, das wir zu schätzen lernen. Die Antwort liegt nicht im Himmel, sondern in uns.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.