Was verträgt sich mit Gurke im Beet?

24 Sicht
Gurken profitieren von der Nachbarschaft tief wurzelnder Pflanzen wie Rote Bete und Sellerie. Rankende Sorten hingegen vertragen sich gut mit bodendeckenden Kulturen, zum Beispiel Salat oder Kapuzinerkresse. Eine geschickte Mischkultur fördert gesundes Wachstum und optimiert den Platz im Beet.
Kommentar 0 mag

Kompatible Begleitpflanzen für Gurken im Beet

Gurken (Cucumis sativus) sind ein beliebtes Sommergemüse, das oft in Gemüsegärten angebaut wird. Um den Ertrag zu maximieren und Krankheiten zu minimieren, ist es wichtig, geeignete Begleitpflanzen für Gurken auszuwählen. Hier sind einige Pflanzen, die sich im Beet gut mit Gurken vertragen:

Tief wurzelnde Pflanzen:

  • Rote Bete (Beta vulgaris): Diese Pflanze wurzelt tief im Boden und lockert ihn auf, was den Zugang zu Wasser und Nährstoffen für die Gurkenwurzeln erleichtert.
  • Sellerie (Apium graveolens): Auch Sellerie wurzelt tief und hilft, den Boden zu belüften. Außerdem stößt er Insekten ab, die Gurken schaden können.

Bodendeckende Pflanzen:

  • Salat (Lactuca sativa): Salat wächst niedrig und bildet einen Bodendecker, der Feuchtigkeit speichert und Unkraut unterdrückt. Er ist auch eine gute Quelle für Stickstoff.
  • Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus): Diese schnell wachsende Pflanze bildet einen dichten Bodendecker, der Unkraut erstickt und Insekten abwehrt.

Sonstige kompatible Pflanzen:

  • Mais (Zea mays): Maispflanzen bieten Gurkenranken Unterstützung und Schatten. Sie können auch als Windschutz dienen.
  • Bohnen (Phaseolus vulgaris): Bohnen sind Stickstofffixierer, was bedeutet, dass sie Stickstoff aus der Luft in den Boden binden können, was den Gurken zugute kommt.
  • Radieschen (Raphanus sativus): Radieschen wurzeln flach und können Gurkenwurzeln nicht stören. Sie helfen außerdem, den Boden zu lockern und Unkraut zu unterdrücken.

Pflanzen, die man vermeiden sollte:

Es gibt auch einige Pflanzen, die nicht gut mit Gurken im Beet zusammenpassen. Dazu gehören:

  • Kartoffeln (Solanum tuberosum): Kartoffeln konkurrieren mit Gurken um Wasser und Nährstoffe.
  • Kürbisse (Cucurbita spp.): Kürbisse sind mit Gurken verwandt und können ähnliche Krankheiten übertragen.
  • Fenchel (Foeniculum vulgare): Fenchel kann Gurken mit Nematoden infizieren.

Eine geschickte Mischkultur kann das Wachstum von Gurken fördern, Krankheiten reduzieren und den Platz im Beet optimieren. Durch die Wahl geeigneter Begleitpflanzen können Gärtner gesunde und produktive Gurkenernten erzielen.

#Gurken Beet #Gute Nachbarn #Mischkultur