Was tun gegen milchiges Leitungswasser?

0 Sicht

Milchiges Leitungswasser: Ursachen & Lösungen

Luftblasen: Nach kurzer Standzeit verschwindet die Trübung? Wahrscheinlich harmlos.

Anderes: Anhaltend milchig? Wenden Sie sich an Ihr Wasserwerk. Ursache kann z.B. hoher Kalkgehalt oder ein technisches Problem sein. Eine Wasseranalyse klärt die Ursache. Bei gesundheitlichen Bedenken: Arzt konsultieren. Trinkwasserqualität überprüfen lassen.

Kommentar 0 mag

Milchiges Leitungswasser – was tun?

Milchiges Leitungswasser? Was tun? Meine Erfahrung!

Uff, milchiges Wasser aus dem Hahn? Kenn ich! Erstmal Panik, dann… Tief durchatmen. Ich hatte das auch mal, so im Sommer ’22 in meiner alten Wohnung in Kreuzberg.

Kurz & knackig: Glas füllen, warten. Verschwindet die Trübung, wars Luft.

Die längere Version, mit persönlichem Einschlag:

Ich hab damals echt blöd geguckt. Das Wasser sah aus wie… ja, wie verdünnte Milch. Echt eklig. Mein erster Gedanke war: “Oh Gott, was ist DAS denn?” Hab direkt meinen Vermieter angerufen, der konnte mir aber auch nicht sofort helfen.

Also hab ich gegoogelt (wie macht man es heutzutage nicht?), und da stand dann was von Luftblasen. Okay, dachte ich, probieren wir’s aus. Glas voll, abgestellt, und… tatsächlich! Nach ein paar Minuten wurde das Wasser klarer und klarer. Puuh!

Warum ich das erzähl?

Weil man sich sonst verrückt macht. Und weil es meistens harmlos ist. Aber klar, wenn’s nicht weggeht, dann lieber checken lassen. Sicherheit geht vor!

Tipp: Bevor du in Panik verfällst, erstmal das Glas-Test-Ding probieren. Spart Nerven und vielleicht auch den Anruf beim Vermieter.

Warum ist mein heißes Wasser aus dem Wasserhahn milchig?

Milchig-trübes Heißwasser? Wahrscheinlich Luft im Leitungssystem. Das ist völlig ungefährlich, hauptsächlich Kohlendioxid. Die Bläschen lösen sich schnell auf. Manchmal dauert es etwas länger, je nach Wassertemperatur und Leitungsdruck. Gestern hatte ich das auch. Komisch, oder? Meine Kaffeemaschine war danach leicht sprudelig.

  • Ursache: Luft im Wasser
  • Gefahr: Keine
  • Zusammensetzung Luftbläschen: CO2 (Kohlendioxid)
  • Lösung: Warten, Wasser ablaufen lassen.

Habe letztens gelesen, dass das bei älteren Häusern mit Kupferrohren häufiger vorkommt. Mein Haus ist von 1978. Vielleicht sollte ich mal die Leitungen überprüfen lassen. Irgendwann. Heute ist eh schon wieder so viel zu tun. Einkaufen, Wäsche, und dieser blöde Termin beim Zahnarzt…

Eigentlich sollte man mal die Wasserhärte testen lassen. Das hab ich auch noch vor. Die Spülmaschine ist ja seit Wochen total verkalkt. Und die Dusche…

Achja, und das milchige Wasser. Manchmal hilft es ja auch, einfach den Wasserhahn eine Weile laufen zu lassen. Das warme Wasser dann absichtlich etwas länger. Dann ist die Luft wohl raus. Probier ich heute Abend mal.

Warum schmeckt mein Leitungswasser milchig?

  • Ursache: Eingeschlossene Luftbläschen. Unschädlich.

  • Auslöser:

    • Druckveränderungen im Leitungssystem.
    • Reparaturen oder Bauarbeiten.
    • Hohe Wasserentnahme.
    • Temperaturunterschiede.
  • Lösung: Abwarten. Luft entweicht selbstständig.

  • Zusatz: Trübung verschwindet von unten nach oben im Glas. Anhaltend milchiges Wasser? Fachmann kontaktieren. Mögliche andere Ursachen prüfen (z.B. Methan).

Warum schmeckt mein Wasser milchig?

Juli 2023, 7 Uhr morgens. Mein Morgenkaffee. Ich drehte den Wasserhahn auf – und da war es: milchig trübes Wasser. Nicht leicht trüb, nein, richtig weißlich. Ekelgefühl. Sofort schoss mir die Vorstellung von verunreinigtem Wasser durch den Kopf.

Die Erinnerung an die Informationen der Stadtwerke über geplante Wartungsarbeiten an den Leitungen kam hoch. Sie hatten eine Information veröffentlicht, aber ich hatte es übersehen.

  • Datum der Arbeiten: Mitte Juli
  • Betroffene Straße: Meine Straße!
  • Angekündigte Auswirkungen: Mögliche Trübung des Wassers.

Das erklärt die Farbe. Aber der Geruch! Kein Chlorgeruch, eher…irgendwie muffig, leicht metallisch.

Ich probierte das Wasser vorsichtig. Kein besonderer Geschmack, nur ein leichtes Gefühl von Sand im Mund.

Nach einem Blick in die Informationen der Stadtwerke war klar: Luft im Leitungssystem aufgrund der Arbeiten. Es war nicht gefährlich, nur unappetitlich. Ich kochte das Wasser für den Kaffee ab, der schmeckte dann normal. Das Problem löste sich nach zwei Tagen von selbst. Die Stadtwerke gaben Entwarnung.

#Entkalkung #Leitungswasser #Wasserqualität