Wie kann man festsitzenden Kalk entfernen?
Hartnäckige Kalkablagerungen in der Toilette entfernen:
- Cola-Methode: Eine Flasche Cola über Nacht in die Toilette geben.
- Direkte Anwendung: Cola auf ein Tuch geben und betroffene Stellen einreiben.
Boah, Kalk! Wer kennt ihn nicht, diesen hartnäckigen weißen Belag, der sich überall festsetzt, besonders in der Toilette? Sieht einfach unschön aus, oder? Ich hab’s ja schon mit allen möglichen Putzmitteln probiert, aber manche Flecken, die kriegt man einfach nicht weg. Zumindest nicht so einfach. Dann hab ich den Trick mit der Cola entdeckt. Klingt erstmal verrückt, ich weiß! Cola in der Toilette?! Aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, dachte ich mir.
Also, Methode eins: Eine ganze Flasche Cola einfach über Nacht in die Kloschüssel kippen. (Zugegeben, fühlt sich erstmal etwas verschwenderisch an, aber was tut man nicht alles für ein sauberes Klo?). Am nächsten Morgen dann mit der Klobürste drüber – und tatsächlich, der Kalk war weg! Also zumindest der meiste. Bei so richtig dicken Krusten, da braucht’s vielleicht noch etwas Nachhilfe.
Da kommt dann Methode zwei ins Spiel: Cola auf ein Tuch oder einen Lappen geben und direkt auf die verkalkten Stellen reiben. So wie man’s halt mit normalem Putzmittel auch machen würde. Ein bisschen einwirken lassen und dann abspülen. Klappt wirklich! Neulich hatte ich so einen hartnäckigen Ring unterm Toilettenrand… Manchmal frage ich mich ja, wie der da überhaupt hinkommt… Jedenfalls, mit Cola und etwas Geduld war er dann endlich Geschichte.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Phosphorsäure in der Cola den Kalk löst. Keine Ahnung, wie viel da jetzt wirklich dran ist, aber es funktioniert. Und mal ehrlich, wer braucht schon komplizierte Chemie, wenn’s auch mit Cola geht? Ist ja fast so, als hätte man einen Geheimtipp von Oma entdeckt. Probiert’s einfach mal aus! Ihr werdet überrascht sein. Und wer weiß, vielleicht spart ihr euch ja sogar den teuren Spezialreiniger. Ich mach’s jedenfalls jetzt immer so.
#Entkalkung#Kalk Entfernen#KalklösungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.