Wie entfernt man Kalk aus dem Wasser für Pflanzen?
Kalkfreies Gießwasser für Pflanzen:
- Abkochen: Erhitzen Sie Wasser auf mindestens 60°C. Kalk fällt aus und setzt sich ab. Ideal für kleinere Mengen. Lassen Sie das Wasser nach dem Abkühlen absetzen und verwenden Sie nur den klaren oberen Teil. Alternativ: Regenwasser oder gefiltertes Wasser nutzen.
- Vorsicht: Zu heißes Wasser schadet Pflanzenwurzeln. Abkühlen lassen vor der Verwendung!
Wie entkalke ich Wasser für Pflanzen optimal?
Och nö, Kalk im Gießwasser – nervt! Meine Orchideen haben’s mir gezeigt, welk und traurig. Im Sommer 2023, da war’s besonders schlimm, bei uns in Berlin.
Abkochen war mein Trick. Immer so ein Topf, kleiner Topf reicht ja, Wasser auf den Herd. 60 Grad mindestens, dabei hab ich so ‘ne Küchenthermometer. Kalk setzt sich ab, sieht man ganz deutlich, wie so ‘n milchiger Schleier.
Danach lass ich das Wasser abkühlen, natürlich, vorher aber den Bodensatz weg. Pflanzen freuen sich drüber, gesünder irgendwie alles. Funktioniert echt super bei mir, kostet fast nix ausser Zeit, Strom natürlich auch ein bissl.
Kein teures Gerät, einfach und effektiv. Für meine Zimmerpflanzen perfekt. Vor allem die Orchideen blühen jetzt wieder prächtig.
#Kalk Entfernen #Pflanzenpflege #Wasser PflanzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.