Was darf man neben Tomaten nicht Pflanzen?

8 Sicht

Tomaten-Nachbarn: Was vermeiden?

  • Starkzehrer meiden: Gurken, Fenchel, Kartoffeln, Erbsen rauben Tomaten Nährstoffe.
  • Konkurrenz vermeiden: Tomaten bevorzugen eigene Beetbereiche für optimales Wachstum.
  • Gesunde Mischkultur: Bessere Erträge durch gute Nachbarn.
Kommentar 0 mag

Welche Pflanzen vertragen keine Tomatennachbarn?

Tomaten mögen keine starken Konkurrenten! Letzten Sommer, in meinem Garten in Berlin (Juni-August), versuchte ich, Tomaten und Kartoffeln nebeneinander zu setzen. Katastrophe! Die Tomaten blieben klein und kränklich. Der Ertrag war kläglich. Keine einzige vernünftige Tomate.

Gurken hatte ich auch mal in der Nähe, da war’s ähnlich. Ich glaube, etwa 2m Abstand ist schon besser. Vielleicht lag’s auch am Boden. Manchmal versteht man seine Pflanzen nicht so ganz.

Fenchel, puh, den hab ich noch nie mit Tomaten probiert, aber ich glaube, das ist keine gute Idee. Starkzehrer brauchen einfach zu viel. Das ist doch logisch, oder?

Kurz gesagt: Kartoffeln, Gurken und Fenchel sind schlechte Nachbarn für Tomaten. Mein Garten lehrt mich das jedes Jahr aufs Neue.

#Nachbarn #Pflanzen #Tomaten