Sollte man Gurken aus dem Supermarkt schälen?

15 Sicht

Supermarkt-Gurken müssen nicht geschält werden! Gründliches Waschen genügt, um sie für den Verzehr vorzubereiten. Die Schale steckt voller wertvoller Mineralstoffe und Vitamine. Darüber hinaus profitieren nicht nur unsere Geschmacksnerven von der Gurke, sondern auch unsere Haut – dank ihrer klärenden und beruhigenden Eigenschaften in der Kosmetik.

Kommentar 0 mag

Muss ich Supermarkt-Gurken schälen? Ein klares Nein!

Die Frage, ob man Supermarkt-Gurken schälen sollte, ist schnell beantwortet: Nein, das muss man in den allermeisten Fällen nicht! Im Gegenteil: Das Schälen beraubt die Gurke ihrer wertvollen Inhaltsstoffe und ihres intensiven Geschmacks. Während manche Menschen vielleicht aus ästhetischen Gründen oder aufgrund persönlicher Vorlieben die Schale entfernen, spricht aus ernährungsphysiologischer und geschmacklicher Sicht vieles dagegen.

Die grüne, oft leicht warzige Schale der Gurke ist eine wahre Schatztruhe an Nährstoffen. Sie enthält einen hohen Anteil an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, sowie diverse Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Silizium. Diese Nährstoffe stecken konzentriert in der Schale und gehen beim Schälen unwiederbringlich verloren. Das Schälen reduziert somit den gesundheitlichen Nutzen der Gurke erheblich.

Darüber hinaus trägt die Schale maßgeblich zum Geschmack der Gurke bei. Sie sorgt für eine angenehme Textur und liefert feine, leicht herbe Aromen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Eine geschälte Gurke wirkt dagegen oft fade und verliert an Charakter.

Natürlich sollte man die Gurken vor dem Verzehr gründlich unter fließendem Wasser waschen, um mögliche Rückstände von Erde oder Pestiziden zu entfernen. Eine Bürste kann dabei hilfreich sein, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Jedoch ist ein anschließendes Schälen in der Regel überflüssig. Lediglich bei extrem verholzter oder besonders bitter schmeckender Schale kann man das Schälen in Erwägung ziehen, dies ist jedoch bei den meisten Supermarkt-Gurken nicht notwendig.

Neben der Ernährung spielt die Gurke auch eine Rolle in der Kosmetik. Aufgrund ihrer beruhigenden und klärenden Eigenschaften wird sie in vielen Gesichtsmasken und Cremes verwendet. Hier kommt die Schale ebenfalls zum Einsatz, da sie die wertvollen Inhaltsstoffe enthält.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Schälen von Supermarkt-Gurken ist unnötig und reduziert sogar den Genuss und den gesundheitlichen Nutzen. Gründliches Waschen reicht völlig aus, um die Gurke hygienisch einwandfrei zu genießen. Lassen Sie die Schale also dran und profitieren Sie von den wertvollen Nährstoffen und dem intensiven Geschmack!

#Gurken #Schälen #Supermarkt