Wie trockne ich am besten Tomatenkerne?
Tomatenkerne trocknen: Optimale Methode
- Tomatenkerne 10 Stunden in lauwarmem Wasser quellen lassen.
- Mit Handmixer aufschlämmen, weitere 10 Stunden quellen.
- Abgespült im Sieb auf Küchenpapier verteilen.
- An einem warmen, luftigen, dunklen Ort gründlich trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Vollständig getrocknet sind die Kerne, wenn sie bröselig sind.
Wie trockne ich Tomatenkerne optimal?
Okay, Tomatenkerne trocknen… Hach, jedes Jahr das Gleiche! Aber es lohnt sich.
Also, ich mach’s so: Die Kerne mit dem ganzen Tomaten-Glibber in ‘ne Schüssel. Lauwarmes Wasser drauf, ab damit auf die Fensterbank.
Am nächsten Tag rühr ich das Ganze mal ordentlich durch. Mit so einem alten Schneebesen, weißt du? Noch mal ‘nen Tag warten.
Dann ab ins Sieb! Ordentlich spülen, bis nur noch die kleinen Kerlchen übrig sind.
Und jetzt kommt der Trick: Küchenpapier! Ausbreiten, Kerne drauf, und dann… Geduld. Am besten an einem warmen, trockenen Ort. Dauert ein paar Tage, aber dann sind sie knochentrocken. So mache ich das immer! Hat bis jetzt immer geklappt. Letztes Jahr, Tomaten von meiner Oma, 15 August, ihr Garten – beste Ernte ever! Kostet nix, außer Zeit.
#Tomaten #Tomatenkerne #TrocknenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.