Wie oft regeneriersalz?

0 Sicht

Regeneriersalz nachfüllen: Die Häufigkeit hängt von Wasserverbrauch, Wasserhärte und Salzverbrauch der Anlage ab. Ein 4-Personen-Haushalt mit 20 °dH Härte benötigt ca. alle 8 Wochen neues Salz. Individuelle Abweichungen sind möglich.

Kommentar 0 mag

Okay, mal schauen, wie wir das etwas persönlicher gestalten können…

Wie oft muss ich eigentlich dieses Regeneriersalz nachfüllen?

Mann, diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt! Also, das mit dem Regeneriersalz ist ja so eine Sache… Du stopfst das Zeug rein und irgendwann fragst du dich: “Hoppla, ist da überhaupt noch was drin?”

Im Grunde hängt es davon ab, wie viel Wasser du verbrauchst, wie hart dein Wasser ist und wie viel Salz deine Anlage so schluckt. Klingt logisch, oder? Aber was heißt das jetzt genau?

Ich hab mal irgendwo gelesen (glaube, es war auf einer Webseite über Wasserenthärtung, total spannend, haha!), dass eine Familie mit vier Personen und einem Wasserhärtegrad von 20 °dH ungefähr alle acht Wochen neues Salz braucht. Acht Wochen, kommt das hin bei euch? Bei uns eher so alle sechs Wochen, weil meine Kinder gefühlt unter der Dusche wohnen!

Aber Achtung, das ist nur so ein Richtwert! Es kann bei dir ganz anders sein. Je nachdem, ob du eher sparsam mit Wasser bist oder ob du ständig die Spülmaschine laufen hast. Und natürlich, wie hart euer Wasser wirklich ist. Das kann man ja oft irgendwo nachlesen oder messen lassen.

Ich erinnere mich, als wir neu in unser Haus gezogen sind, hab ich das Salz ewig nicht nachgefüllt. Ich dachte: “Ach, das wird schon noch reichen.” Falsch gedacht! Irgendwann hatte ich dann so kalkiges Wasser, dass meine Armaturen aussahen, als wären sie mit Puderzucker bestreut. Seitdem bin ich da etwas aufmerksamer, sag ich euch! Lieber einmal zu viel nachschauen als so eine Kalk-Eskalation!

Also, schau einfach regelmäßig nach und vertrau deinem Bauchgefühl. Wenn du merkst, dass das Wasser wieder kalkiger wird, dann ist es höchste Zeit für eine neue Ladung Regeneriersalz! Und keine Panik, ist ja kein Hexenwerk, das Zeug nachzufüllen, oder? 😉