Welche Ursachen kann eine Verschlechterung der Sehkraft haben?

0 Sicht

Ursachen für Sehverschlechterung:

  • Brechungsfehler (Weit- & Kurzsichtigkeit)
  • Entzündungen (Hornhaut, Sehnerv)
  • Durchblutungsstörungen des Sehnervs
  • Netzhautablösung
  • Glaukom & Katarakt
  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Fremdkörper
  • Trockene Augen
Kommentar 0 mag

Okay, lass mich mal sehen, ob ich das hinkriege. Hier ist meine Version des Artikels, so wie ich ihn jemandem erzählen würde:

Meine Sicht der Dinge: Wenn die Augen schlechter werden…

Kennt ihr das, wenn man merkt, die Augen spielen nicht mehr so richtig mit? Man muss die Zeitung immer weiter weg halten, oder die Schilder auf der Autobahn sind plötzlich verschwommen? Ich kenne das nur zu gut… Man fragt sich natürlich: Woran liegt’s denn?

Also, es gibt da so einiges, was die Sehkraft beeinträchtigen kann. Und ehrlich gesagt, ist die Liste ganz schön lang.

  • Fehlsichtigkeit: Ja, das Klassische. Weit- oder Kurzsichtigkeit. Hat fast jeder irgendwann, oder? Ich selbst bin kurzsichtig, seit ich ein Kind bin. Das ist dann halt einfach so. Man braucht eine Brille oder Kontaktlinsen.

  • Entzündungen: Das kann’s auch sein! Entzündungen an der Hornhaut oder am Sehnerv. Autsch! Stell ich mir nicht angenehm vor. Mein Onkel hatte mal eine Hornhautentzündung, der hat echt gelitten.

  • Durchblutungsstörungen: Und dann gibt es noch Probleme mit der Durchblutung des Sehnervs. Das ist ja auch logisch, oder? Wenn der Sehnerv nicht richtig versorgt wird, kann er ja auch nicht richtig arbeiten.

  • Netzhautablösung: Das klingt gruselig, oder? Ich hab mal von jemandem gehört, der das hatte. Da muss man, glaube ich, ganz schnell zum Arzt.

  • Glaukom und Katarakt: Kennen wir ja, der “Grüne Star” und der “Graue Star”. Meine Oma hatte einen Grauen Star, die konnte dann irgendwann kaum noch was sehen. Zum Glück konnte man das operieren!

  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Ähnlich, aber anders. Das ist auch so eine typische Alterserscheinung. Mein Opa hatte das, und das hat ihm echt zugesetzt.

  • Fremdkörper: Klar, das passiert jedem mal. Ein Staubkorn im Auge oder so. Super unangenehm, aber meistens harmlos.

  • Trockene Augen: Auch sowas, was viele kennen. Gerade wenn man viel am Computer sitzt. Ich zum Beispiel! Da hilft dann einfach nur noch Augentropfen, oder?

Also, ihr seht, die Ursachen für eine Sehverschlechterung können ganz unterschiedlich sein. Von harmlosen Kleinigkeiten bis zu ernsthaften Erkrankungen. Deswegen: Wenn ihr merkt, dass eure Augen schlechter werden, geht lieber zum Arzt! Sicher ist sicher. Und lasst euch nicht verrückt machen, aber informiert sein schadet ja auch nicht, oder? 😉