Ist die Körpertemperatur von Frauen höher als die von Männern?

0 Sicht

Nein, Frauen haben keine höhere Körperkerntemperatur als Männer. Ihre Hauttemperatur ist oft niedriger, etwa 2-3°C. Dies liegt an Unterschieden in der Durchblutung und der Verteilung des Körperfetts. Die durchschnittliche Kerntemperatur beider Geschlechter liegt bei ca. 37°C.

Kommentar 0 mag

Also, diese Frage, ob Frauen eigentlich heißblütiger sind als Männer – die hab ich mir auch schon oft gestellt! Immer dieses Klischee, die Frau, die leicht friert… Stimmt das überhaupt? Die Antwort ist, Überraschung!, nein. Zumindest was die Kerntemperatur angeht. Das ist die Temperatur tief im Körper, nicht die an der Hautoberfläche. Die ist nämlich tatsächlich oft niedriger bei Frauen, so um die zwei, drei Grad. Stell dir vor, ich – ich bin immer so ein Frostbeule, habe im Winter immer die dicke Wollsocken an – und ich bin nicht die einzige!

Warum das so ist? Tja, da spielen wohl Durchblutung und Fettverteilung eine Rolle. Das ist ja alles ganz kompliziert, Biologie und so… Aber vereinfacht gesagt: Frauen haben oft mehr Fettgewebe, und das verteilt sich anders. Und die Durchblutung der Haut, die ist auch anders geregelt. So einfach kann es manchmal sein.

Die Kerntemperatur aber, die liegt bei Männern und Frauen ziemlich gleich, so um die 37 Grad. Hab ich mal gelesen, irgendwo. Aber das ist ja auch logisch, oder? Wir sind ja beide Menschen, haben mehr oder weniger die gleichen Körperfunktionen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, individuelle Unterschiede, ich weiß nicht, was da alles noch alles reinkommt… Aber im Großen und Ganzen gilt eben: Keine höhere Kerntemperatur bei Frauen. Manchmal täuscht einen ja der Schein, und die Kälteempfindlichkeit – die ist eher ein Thema der Hauttemperatur.

Meine Oma zum Beispiel, die war immer so eine Frohnatur, aber die hat im Winter auch ständig gefroren. Obwohl, bei der war vielleicht auch einfach nur der Ofen zu kalt! Aber gut, das nur am Rande. Der Punkt ist: Der Mythos vom heißeren weiblichen Körper, der stimmt nicht so ganz. Zumindest nicht, was die tatsächliche Körperkerntemperatur angeht. Man lernt nie aus!