Wo kann man eine Krankmeldung holen, wenn der Arzt zu hat?

1 Sicht

Wo gibts die Krankmeldung, wenn die Praxis geschlossen ist?

  • Telefonische Krankschreibung: Ab dem 07.12.2023 wieder möglich.
  • Arbeitgeber: Ruft die Krankschreibung digital bei der Krankenkasse ab.
  • Patient:innen (gesetzlich versichert): Erhalten nur einen Ausdruck für die eigenen Unterlagen. Kein separates Dokument für den Arbeitgeber nötig.
Kommentar 0 mag

Oh Mann, kennt ihr das? Sonntagmorgen, Hals kratzt wie ein verrostetes Gartentor, Kopfschmerzen hämmern wie ein Presslufthammer. Und der Arzt hat zu! Panik! Was jetzt? Krankmeldung? Arbeit? Wie soll das denn gehen?

Früher war das ein echter Horror, nicht wahr? Man musste sich irgendwie bis Montag quälen, hoffentlich nicht noch schlimmer werden und dann – kreisch – den ganzen Tag beim Arzt sitzen. Aber zum Glück gibt’s das ja nicht mehr immer so. Zumindest theoretisch nicht, denn… ja, da gibt’s jetzt ein paar neue Wege.

Diese digitale Krankschreibung, die ist ja seit dem 7. Dezember 2023 wieder möglich, habe ich gehört – endlich! Klingt super, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Schwester, die mal einen grippalen Infekt hatte, direkt an Weihnachten. Da war die Praxis natürlich dicht. Da war die Lage wirklich brenzlig.

Also, die Telefonische Krankschreibung – das ist wohl jetzt der Knaller, wenn der Arzt nicht da ist. Hoffentlich klappt das auch alles reibungslos, man hört ja so einiges… Mein Mann hat letztens damit nämlich schon seine Probleme gehabt… der war dann doch lieber persönlich beim Arzt… Aber gut, das ist vielleicht eine Ausnahme.

Und was ist mit dem Arbeitgeber? Der kann die Krankschreibung jetzt digital über die Krankenkasse abrufen. Prima, weniger Papierkram, weniger Stress für alle Beteiligten. Finde ich zumindest super! Man muss ja nicht jeden Zettel zehn Mal kopieren…

Und wir Patienten, die gesetzlich versichert sind? Wir bekommen nur einen Ausdruck für uns selbst. Kein extra Dokument für den Chef. Na ja, ein bisschen Papier spare ich mir ja wohl. Aber ehrlich gesagt, ich finde das irgendwie… komisch. Ob das so ganz optimal läuft? Man hat ja doch irgendwie gern eine Kopie… für alle Fälle.

Aber egal, Hauptsache, man muss nicht mehr verzweifeln, wenn der Arzt mal nicht erreichbar ist. Hoffentlich funktioniert das ganze System bald so reibungslos, wie es versprochen wird. Mal sehen… ich bin gespannt!