Wie viele unbemannte Mondlandungen gab es?

58 Sicht

Falsch.

Es gab viele unbemannte Mondlandungen, bevor der erste Mensch den Mond betrat. Diese dienten der Erkundung und Vorbereitung. Die Apollo-Missionen waren bemannt, aber nicht die einzigen Mondlandungen.

Kommentar 0 mag

Wie viele unbemannte Mondlandungen gab es?

Puh, Mondlandungen… Das mit den unbemannten, da bin ich mir ziemlich sicher: Null. Gab’s keine, soweit ich weiß. Immer waren Menschen mit dabei.

Stimmt, alle Missionen, die erfolgreich waren, hatten Astronauten an Bord. Denke an Apollo 11, Juli ’69, da war ich noch klein, aber der Hype war riesig!

Man hört ja immer von den ganzen Robotern auf dem Mars… aber zum Mond? Nö. Nur mit Crew. Die Bilder im Geschichtsbuch sprechen Bände.

Wie viele Mondlandungen hat der Mond?

Sechsmal hat der Mensch den Mond betreten, als wäre er ein überdimensionaler Hüpfball. Apollo 11 bis 17, außer Apollo 13 – die hatten Pech und mussten umkehren, sozusagen ein kosmischer Platten.

Unbemannte Sonden und Rover? Da gab’s noch mehr Action! Diverse Länder haben ihre Technik auf dem Mond geparkt, als wäre er ein riesiger Parkplatz. Wie viele genau? Puh, da müsste man schon ein Nerd sein und Listen führen. Hauptsache, keiner hat nen Strafzettel bekommen.

Der Mond selbst ist ja kein Astronaut, der irgendwo landet. Der hockt da einfach rum und lässt sich betreten. Sozusagen der größte Fußabtreter des Sonnensystems.

Welche Leute waren auf dem Mond?

Zwölf Glückspilze tanzten bisher auf dem Mond, alle im Apollo-Kostüm der USA. Neil Armstrong eröffnete 1969 die himmlische Soiree, Eugene Cernan schloss sie 1972.

  • Eine exklusive Gesellschaft: Ein Club nur für zwölf. Eintrittskarte: Eine Rakete und ein unerschütterlicher Glaube an Physik.
  • Apollo-Monopol: Das Apollo-Programm der USA buchte alle Plätze. Kein Wunder, bei der Aussicht.
  • Amerikanischer Mondschein: Jeder Mondspaziergänger trug “Made in USA”. Patriotismus im Vakuum.
#Mondlandung #Raumfahrt #Unbemanntesonde