Was verdrängt mehr Wasser, Gold oder Eisen?

13 Sicht

Obwohl Gold dichter als Eisen ist, verdrängt ein gleich großes Volumen beider Metalle die gleiche Menge Wasser. Die Dichte bestimmt zwar das Gewicht eines Objekts, aber das verdrängte Wasservolumen hängt allein vom Volumen des Objekts ab. Ein Kubikzentimeter Gold und ein Kubikzentimeter Eisen verdrängen also jeweils einen Milliliter Wasser.

Kommentar 0 mag

Gold vs. Eisen: Ein Tauchgang in die Physik des Auftriebs

Die Frage, ob Gold oder Eisen mehr Wasser verdrängt, führt oft zu überraschenden Erkenntnissen über die grundlegenden Prinzipien der Physik. Intuitiv könnte man aufgrund des höheren Gewichts von Gold annehmen, dass es mehr Wasser verdrängt. Doch diese Annahme ist falsch. Der Schlüssel zum Verständnis liegt im Archimedischen Prinzip.

Das Archimedische Prinzip besagt, dass ein Körper, der ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, einen Auftrieb erfährt, der der Gewichtskraft des von ihm verdrängten Flüssigkeitsvolumens entspricht. Das bedeutet: Die verdrängte Wassermenge hängt ausschließlich vom Volumen des eingetauchten Körpers ab, nicht von seiner Masse oder Dichte.

Gold hat zwar eine deutlich höhere Dichte als Eisen (ca. 19,3 g/cm³ gegenüber ca. 7,9 g/cm³). Das bedeutet, ein Kubikzentimeter Gold wiegt deutlich mehr als ein Kubikzentimeter Eisen. Diese Dichte beschreibt die Masse pro Volumeneinheit. Jedoch verdrängt ein Kubikzentimeter Gold exakt die gleiche Wassermenge wie ein Kubikzentimeter Eisen – nämlich genau einen Kubikzentimeter, oder einen Milliliter, Wasser.

Stellen Sie sich zwei identisch große Behälter vor, einen gefüllt mit einem Kubikzentimeter Gold und den anderen mit einem Kubikzentimeter Eisen. Taucht man beide Behälter in Wasser, so steigt der Wasserspiegel in beiden Fällen um exakt den gleichen Betrag. Der Unterschied liegt lediglich im Gewicht des verdrängten Wassers – das vom Gold verdrängte Wasser wiegt mehr, da es das Gewicht des viel dichteren Goldes kompensieren muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein gleich großes Volumen Gold und Eisen verdrängt die gleiche Menge Wasser. Die Dichte spielt für das verdrängte Volumen keine Rolle, sondern nur das Volumen selbst. Dieses scheinbar paradoxe Ergebnis verdeutlicht die Wichtigkeit, zwischen Masse, Dichte und Volumen zu unterscheiden, um physikalische Phänomene korrekt zu verstehen. Die scheinbar triviale Frage nach Gold und Eisen enthüllt so die elegante Einfachheit des Archimedischen Prinzips.

#Dichte #Eisen #Gold