Ist Eisen löslich?
Eisen selbst ist in reinem Wasser praktisch unlöslich. Verschiedene Eisenverbindungen zeigen unterschiedliches Löslichkeitsverhalten. Viele, wie Eisenoxid (Rost), Eisenhydroxid oder Eisencarbid, sind ebenfalls unlöslich. Andere Eisenverbindungen, z.B. bestimmte Salze wie Eisen(II)-chlorid oder Eisen(III)-chlorid, lösen sich hingegen gut in Wasser.
Okay, lass uns das mal angehen! Hier ist meine Version, bearbeitet aus einer persönlichen, menschlichen Perspektive:
Ist Eisen wirklich so hartnäckig, wenn es ums Auflösen geht?
Eisen – denk an rostiges Werkzeug, an schwere Pfannen – das Zeug ist ja wirklich überall. Aber löslich? Ehrlich gesagt, das hat mich auch schon beschäftigt. Rein theoretisch, wenn du reines Eisen in reinstes Wasser wirfst, passiert erstmal…fast gar nichts. Es löst sich praktisch nicht auf. Glaub mir, ich hab’s nicht selbst ausprobiert, aber ich hab’s oft genug gehört und gelesen.
Aber jetzt kommt der Clou: Eisen ist nicht gleich Eisen. Es kommt ganz drauf an, in welcher Verbindung es steckt. Da gibt’s ja unzählige Varianten!
Eisenoxid zum Beispiel, besser bekannt als Rost – wer hat sich nicht schon mal darüber geärgert? – oder Eisenhydroxid. Die sind so hartnäckig, die lösen sich auch nicht einfach so auf. Kennst du das Gefühl, wenn du versuchst, Rost vom Fahrrad zu schrubben? Da ahnst du schon, wie unlöslich das Zeug ist.
Aber, und jetzt wird’s interessant: Es gibt auch Eisensalze, wie Eisen(II)-chlorid oder Eisen(III)-chlorid. Die sind da ganz anders. Die lösen sich richtig gut in Wasser! Warum? Keine Ahnung, irgendwas mit den chemischen Bindungen, nehme ich an… Ich bin ja kein Chemiker, aber ich hab mal gehört, dass die sich dann in Ionen aufspalten und so ins Wasser “passen”. Verrückt, oder?
Also, die Moral von der Geschicht: Eisen ist nicht gleich Eisen. Und ob es sich auflöst oder nicht, hängt ganz davon ab, mit wem es sich “verbündet” hat. Irgendwie wie im echten Leben, oder? 😉
#Chemie#Eisen#LöslichkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.