Wann ist die Venus nicht zu sehen?

27 Sicht
Venus, ein innerer Planet, versteckt sich im gleißenden Sonnenlicht, wenn sie zwischen Erde und Sonne steht. Diese Konjunktion macht sie für uns unsichtbar und markiert den Übergang von Morgen- zu Abendstern, oder umgekehrt. Ihre Position relativ zur Sonne bestimmt ihre Sichtbarkeit.
Kommentar 0 mag

Die unsichtbare Venus: wann sie vom Erdhimmel verschwindet

Venus, der zweitnächste Planet zur Sonne und der erdnächste Planet, ist bekannt für seine auffällige Helligkeit und seinen Spitznamen “Morgenstern” oder “Abendstern”, je nachdem, ob er vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang am Himmel erscheint. Doch es gibt Zeiten, in denen Venus von der Erde aus nicht zu sehen ist.

Konjunktion mit der Sonne

Der Hauptgrund, warum Venus nicht zu sehen ist, ist ihre Konjunktion mit der Sonne. Konjunktion ist ein astronomischer Begriff, der eintritt, wenn zwei Himmelsobjekte, wie ein Planet und die Sonne, am Himmel genau aneinander ausgerichtet sind. Wenn Venus zwischen Erde und Sonne steht, befindet sie sich in Konjunktion mit der Sonne.

Während der Konjunktion ist Venus im gleißenden Sonnenlicht verborgen und für Beobachter auf der Erde unsichtbar. Dies geschieht in etwa alle 19 Monate und dauert in der Regel einige Tage bis eine Woche.

Übergang von Morgen- zu Abendstern

Die Konjunktion markiert einen Übergang in der Sichtbarkeit der Venus. Vor der Konjunktion erscheint Venus als Morgenstern, was bedeutet, dass sie vor Sonnenaufgang am Osthimmel zu sehen ist. Nach der Konjunktion wird Venus zum Abendstern und ist nach Sonnenuntergang am Westhimmel sichtbar.

Abhängigkeit von der Position

Die Sichtbarkeit der Venus hängt nicht nur von ihrer Position relativ zur Sonne ab, sondern auch von ihrer Position relativ zur Erde. Wenn Venus der Erde am nächsten ist (in der sogenannten unteren Konjunktion), ist sie am hellsten, aber auch am schwierigsten zu beobachten, da sie sich zu nahe an der Sonne befindet.

Wenn Venus weiter von der Erde entfernt ist (in der sogenannten oberen Konjunktion), ist sie zwar weniger hell, aber auch leichter zu beobachten, da sie sich weiter von der Sonne entfernt befindet.

Zusammenfassend

Venus ist während ihrer Konjunktion mit der Sonne nicht von der Erde aus zu sehen. Diese Konjunktion findet in etwa alle 19 Monate statt und markiert einen Übergang in der Sichtbarkeit der Venus vom Morgen- zum Abendstern oder umgekehrt. Die Sichtbarkeit der Venus hängt sowohl von ihrer Position relativ zur Sonne als auch von ihrer Position relativ zur Erde ab.

#Nicht #Sichtbar #Venus