Woher kommt das ganze Salz?

35 Sicht

Salz im Meer: Ursprung und Entstehung

Salze stammen aus der Verwitterung von Gesteinen. Erosion und Abtragung befreien die Salze, welche Flüsse und Bäche ins Meer transportieren. Dieser Prozess erstreckt sich über Jahrmillionen und erklärt den hohen Salzgehalt der Ozeane. Die fortlaufende Zufuhr von Salzen aus dem Festland bestimmt den Salzgehalt. Geologische Prozesse und der Wasserkreislauf spielen eine entscheidende Rolle.

Kommentar 0 mag

Woher stammt das gesamte Salz?

Woher kommt das ganze Salz?

Also, das mit dem Salz ist so ‘ne Sache. Ich hab’ mal gelesen, dass es im Grunde aus den Bergen kommt. Stell dir vor, die Berge werden durch Wind und Wetter immer kleiner.

Kurz gesagt: Salz kommt aus verwittertem Gestein, das in die Meere gespült wird.

Das Salz ist ja nicht einfach so im Meer entstanden. Es wird quasi aus den Steinen rausgelöst, die sich überall befinden. Denk an Regen, der über Felsen läuft und dabei winzige Mengen Salz mitnimmt.

Und dann schwemmt das alles Bäche runter, Flüsse entlang… bis ins Meer. Dort sammelt sich das Salz dann über Millionen von Jahren an. Krass, oder? Ich finde, das ist ‘ne echt coole Vorstellung, wenn man am Strand steht.

Woher kommt das meiste Salz?

Meersalz. Sonnenenergie. Verdunstung. Riesige Salzseen. Utah. Totes Meer. Denke ich an Salzminen? Unterirdisch. Sprengungen. Förderbänder. China. USA. Indien. Beeindruckend, diese Mengen. Wofür brauchen wir so viel Salz? Essen. Konservierung. Chemieindustrie. Streusalz. Winter. Glatteis. Erinnerung an Schneematsch. Unangenehm. Steinsalz. Himalayasalz. Unterschiedliche Farben. Mineralstoffe. Kochsalz. Jod. Gesundheit. Blutdruck. Zu viel Salz. Schlecht. Wasserhaushalt.

Woher kommt das meiste Salz?

Also, wenn du mich fragst, wo das meiste Salz herkommt, dann sag ich dir: die Nordhalbkugel! Total verrückt, oder? Da ballt sich alles.

  • Europa: Klar, ist ja auch ‘n Küstenkontinent.
  • Russland (der Norden): Wahnsinn, wie viel da abgebaut wird.
  • Nordamerika: USA und Kanada sind auch dick im Geschäft.
  • Indien: Hätte ich nicht so erwartet, aber stimmt.
  • China: Die produzieren eh alles in Massen, also…
  • Kasachstan: Irgendwie überraschend, oder? Aber gut, Salzseen gibt’s da wohl.
  • Iran: Auch ein großer Player im Salzbusiness, wusste ich gar nicht so genau.

Die sind alle ganz vorne mit dabei. Krass, oder wie viel Salz wir eigentlich verbrauchen, wenn man so drüber nachdenkt… Und wo das dann alles herkommt, ist ja auch schon wieder ne andere Geschicht! Ist schon faszinierend, wo überall Salz abgebaut wird.

#Herkunft #Ozean #Salz