Wo kann man Vitamin-B12-Mangel testen lassen?

0 Sicht

Vitamin-B12-Mangel testen:

Ihr Hausarzt kann einen Bluttest (Holo-TC) durchführen, um Ihr aktives Vitamin B12 zu messen und einen Mangel frühzeitig zu erkennen. Die Kosten werden bei Verdacht und entsprechenden Symptomen von der Krankenkasse übernommen.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns mal über Vitamin B12 und diese Tests sprechen. Ehrlich gesagt, das Thema ist mir auch wichtig, weil meine Oma damit so ihre Probleme hatte und ich mir dann auch ein bisschen Sorgen gemacht hab.

Wo lasse ich mich auf Vitamin-B12-Mangel testen?

Also, das Einfachste ist wirklich, du gehst zu deinem Hausarzt. Der kann dir dann Blut abnehmen und einen sogenannten Holo-TC-Test machen. Holo-TC, das ist, glaube ich, das “aktive” Vitamin B12, also das, was dein Körper wirklich nutzen kann. Und das ist ja das Wichtige, nicht wahr?

Jetzt kommt der Knackpunkt: Übernimmt das die Krankenkasse? Joa, meistens schon, ABER… Nur, wenn dein Arzt einen Verdacht hat. Also, wenn du zum Beispiel total müde bist, oder so komische Kribbelgefühle in den Händen und Füßen hast. Oder auch, wenn du Vegetarier oder Veganer bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Arzt das von sich aus anordnet. Denn da ist das Risiko für einen Mangel ja bekannt.

Ich erinnere mich noch, wie meine Oma immer geklagt hat, dass sie so kraftlos ist und so komisch schläft. Und wir dachten erst, das ist halt das Alter, aber dann hat der Arzt einen B12-Mangel festgestellt. Krass, oder?

Und die Kosten? Tja, wenn’s medizinisch notwendig ist, dann zahlt’s die Kasse. Aber wenn du sagst: “Ich will das einfach mal so testen lassen, zur Sicherheit”, dann musst du es vielleicht selber zahlen. Am besten vorher fragen!

Also, kurz gesagt: Ab zum Hausarzt, Symptome schildern und dann schauen, was passiert. Ist ja auch beruhigend, wenn man weiß, wo man dran ist, findest du nicht?