Wie spielt man das Spiel Tempo kleine Fische?
Farbenfrohe Fische flitzen um die Wette! Geschick und Würfelglück entscheiden, wer dem Fischernetz entkommt. Ein rasantes Unterwasserabenteuer, bei dem die schnellsten Schwimmer ihren Siegeszug zum offenen Meer antreten. Spannung bis zum letzten Wurf!
Tempo, kleine Fische: So schwimmst du zum Sieg!
“Tempo, kleine Fische!” ist ein Würfelspiel für die ganze Familie, das mit seinem farbenfrohen Design und dem einfachen Regelwerk schnell begeistert. Ziel des Spiels ist es, als Erster alle seine kleinen Fischplättchen ins sichere, offene Meer zu schwimmen. Doch der Weg dorthin ist voller Gefahren und erfordert nicht nur Glück, sondern auch eine Prise taktisches Geschick.
Was du brauchst:
- Die Spielanleitung (unbedingt lesen!)
- Fischplättchen in verschiedenen Farben (für jeden Spieler eine Farbe)
- Das Spielbrett mit dem Flusslauf
- Den Würfel
Spielvorbereitung:
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt sich die dazugehörigen Fischplättchen.
- Die Fischplättchen werden verdeckt gemischt und als Stapel vor den Spielern abgelegt.
- Jeder Spieler zieht die obersten drei Fischplättchen von seinem Stapel und platziert sie auf den Startfeldern seines Flusses.
- Der jüngste Spieler beginnt.
Spielablauf:
Der aktive Spieler führt nacheinander folgende Schritte durch:
- Würfeln: Der Spieler würfelt einmal.
- Fische bewegen: Entsprechend der gewürfelten Zahl darf der Spieler einen oder mehrere seiner Fische vorwärts bewegen. Wichtig ist:
- Ein einzelner Fisch darf nur um die gewürfelte Augenzahl bewegt werden.
- Die Bewegung kann auf mehrere Fische aufgeteilt werden, solange die Summe der Einzelschritte der gewürfelten Augenzahl entspricht. Beispiel: Würfelt der Spieler eine 4, kann er einen Fisch um 4 Felder, zwei Fische um je 2 Felder oder einen Fisch um 1 Feld und einen anderen um 3 Felder bewegen.
- Hindernisse beachten:
- Strudel: Landet ein Fisch auf einem Strudel-Feld, wird er sofort zurück auf das vorherige Feld gezogen.
- Netz: Landet ein Fisch auf einem Netz-Feld, muss der Spieler einen Fisch von seinem Stapel nachziehen und auf einem seiner Startfelder platzieren. Das verlangsamt den Fortschritt!
- Ins Meer schwimmen: Erreicht ein Fisch das Zielfeld (das offene Meer), wird er aus dem Spiel genommen.
- Nächster Spieler: Der Würfel wird im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler weitergegeben.
Taktische Tipps:
- Flexibilität ist Trumpf: Plane deine Züge nicht zu starr. Passe dich an die gewürfelten Zahlen an und entscheide spontan, welche Fische du wie weit bewegst.
- Gefahrenzonen meiden: Versuche, Netz- und Strudel-Felder zu umgehen, um unnötige Rückschläge zu vermeiden. Manchmal ist ein kleiner Umweg besser als ein riskantes Manöver.
- Blockieren: Du kannst versuchen, die Fische deiner Mitspieler zu blockieren, indem du deine eigenen Fische vor ihre platzierst. Dies kann ihre Bewegungsfreiheit einschränken.
- Stapel im Auge behalten: Achte auf die Anzahl der Fischplättchen, die du noch auf deinem Stapel hast. Je weniger Plättchen, desto weniger musst du nachziehen, wenn du im Netz landest.
Spielende:
Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle seine Fischplättchen erfolgreich ins offene Meer gebracht hat. Dieser Spieler ist der Gewinner von “Tempo, kleine Fische!”.
Varianten:
- Schwierigkeitsgrad erhöhen: Erlaubt den Spielern, beim Landen auf einem Netz-Feld nicht nur einen Fisch nachzuziehen, sondern direkt zwei.
- Teamspiel: Teilt euch in Teams auf und versucht gemeinsam, alle eure Fische ins Ziel zu bringen.
Fazit:
“Tempo, kleine Fische!” ist ein unterhaltsames und leicht zugängliches Würfelspiel für Jung und Alt. Die einfachen Regeln, der hohe Glücksfaktor und die Möglichkeit, mit taktischen Entscheidungen den Spielverlauf zu beeinflussen, sorgen für spannende und abwechslungsreiche Spielrunden. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in das bunte Unterwasserabenteuer und schwimme zum Sieg!
#Fische #Kleine #TempoKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.