Wie bekomme ich den bitteren Geschmack weg?
Bitteren Geschmack neutralisieren?
- Süße hilft: Zucker, Honig oder Agavendicksaft mildern Bitterkeit.
- Fettige Elemente: Butter oder Öl binden Bitterstoffe.
- Trick bei Saucen: Rohe Kartoffel köcheln lassen, entzieht Bitterstoffe. Vor dem Servieren entfernen.
Bitterer Geschmack entfernen: Wie gehts am besten?
Okay, lass uns mal gucken, wie wir diesen bitteren Geschmack loswerden!
Kurz & knackig: Bitterkeit adé! Zucker/Honig helfen, rohe Kartoffel in Soße zieht Bitterstoffe raus.
Früher, bei Oma, da war das auch immer so ‘ne Sache mit dem Bitteren. Ich erinnere mich (irgendwann, war’s ‘n Sonntag, in ihrem kleinen Häuschen in Bayern?), wie sie immer ‘n Löffel Honig reingemacht hat, wenn die Soße wieder gezickt hat. Hat gewirkt, wirklich! Honig fand ich eh besser als Zucker.
Eine Freundin von mir, die ist Köchin (im “Goldenen Anker” in Hamburg, echt empfehlenswert!), die hat mir mal den Trick mit der Kartoffel verraten. Einfach ‘ne rohe Kartoffel in die Soße, köcheln lassen und die Bitterstoffe saugt das Ding auf wie nix. Genial, oder?
Und ja, Zucker und Butter funktionieren auch, aber ich persönlich finde, Honig gibt’s ‘nen netteren Twist. Ist halt Geschmackssache, ne? Und probier mal die Kartoffel, echt!
#Bitterkeit #Geschmack #LoswerdenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.