Wie wird man die Bitterkeit in Zucchini los?
Also, ich hab das mit den Zucchinis auch schon erlebt! Was ich mache, wenn die Dinger bitter schmecken, ist genau das: In Scheiben schneiden, ordentlich salzen und warten, bis die Flüssigkeit rauskommt. Das sieht zwar komisch aus, aber es hilft wirklich! Danach tupfe ich die Zucchinistücke gut ab. Das Salz zieht einen Teil der Bitterstoffe mit raus. Besser als die ganze Zucchini wegzuwerfen, finde ich!
Boah, Zucchini. Manchmal so lecker, manchmal… bäh! Bitter wie Galle! Kenn ich! Geht mir auch total oft so. Da freut man sich auf ein schönes Zucchinigericht und dann… diese Enttäuschung. Wer kennt’s nicht?
Also, ich hab da so meinen Trick, den ich ehrlich gesagt von meiner Oma hab – die wusste bei sowas immer Rat. Wenn meine Zucchini mal wieder bitter schmecken (und das kommt echt häufiger vor, als mir lieb ist!), dann schneide ich die erstmal in Scheiben. So, nicht zu dünn, nicht zu dick. Dann kommt der wichtige Teil: Salz! Und zwar ordentlich! Nicht zimperlich sein. Die Scheiben schön einsalzen und dann… warten. Ja, einfach warten. So ca. ne halbe Stunde, vielleicht auch ein bisschen länger. Sieht echt seltsam aus, wie das Wasser aus den Zucchini rausgezogen wird. Richtig kleine Pfützen bilden sich. Aber, hey, es funktioniert! Irgendwie zieht das Salz die Bitterstoffe magisch mit raus. Keine Ahnung, wie das chemisch funktioniert – interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht so. Hauptsache, es klappt!
Danach die Zucchinischeiben gut abtupfen. Mit Küchenpapier oder so. Und dann… ab damit in die Pfanne oder was man sonst so vorhat. Letztens hab ich so eine bittere Zucchini gerettet und daraus ne leckere Zucchinipfanne mit Kartoffeln gemacht. Mein Mann hat’s gegessen und nix gemerkt! Siegesgefühl pur! Also, bevor ihr die bittere Zucchini im Kompost entsorgt – probiert’s mal aus! Ist echt besser als wegschmeißen. Manchmal sind die Zucchinis ja auch teuer, da tut’s dann extra weh, wenn man sie nicht essen kann. Oder?
#Bitterkeit#Entfernen#ZucchiniKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.