Wie lange hält Milch ungeöffnet nach Ablaufdatum?

5 Sicht

Ungeöffnete Milch ist bei richtiger Kühllagerung oft auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) noch genießbar. Rechnen Sie mit mindestens sechs weiteren Tagen. Kontrollieren Sie vor dem Verzehr Geruch und Aussehen.

Kommentar 0 mag

Milch nach dem MHD: Genießbar oder gefährdet?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Milchpackung ist für viele Verbraucher ein Rätsel. Heißt es, dass die Milch nach diesem Datum automatisch ungenießbar oder sogar gesundheitsschädlich ist? Nicht unbedingt. Die Wahrheit liegt – wie so oft – im Detail.

Das MHD gibt Auskunft darüber, bis wann der Hersteller die Qualität der Milch garantiert. Es besagt nicht, dass die Milch danach automatisch schlecht ist. Bei richtiger Lagerung – also konstant gekühlt bei unter 7°C – bleibt ungeöffnete Milch in der Regel noch einige Tage über das MHD hinaus genießbar.

Wie lange genau?

Eine pauschale Antwort lässt sich nicht geben. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit:

  • Art der Milch: H-Milch (Haltbarmilch) hat aufgrund des UHT-Verfahrens eine deutlich längere Haltbarkeit als frische pasteurisierte Milch. Bei H-Milch ist das MHD ein echter Qualitätsindikator, nach Ablauf des Datums ist der Genuss nicht mehr empfehlenswert. Bei pasteurisierter Milch hingegen ist die Situation anders.

  • Lagerbedingungen: Schwankungen der Kühltemperatur verkürzen die Haltbarkeit erheblich. Eine unterbrochene Kühlkette führt zu einem schnelleren Verderb.

  • Verpackung: Auch die Verpackung selbst spielt eine Rolle. Eine beschädigte Verpackung erhöht das Risiko von Kontaminationen.

Der Geruchstest – Ihr wichtigstes Hilfsmittel:

Der beste Indikator für die Genießbarkeit der Milch ist Ihr eigener Geruchssinn. Riecht die Milch sauer, abgestanden oder ungewöhnlich, sollten Sie sie auf keinen Fall mehr trinken. Ähnliches gilt für ein verändertes Aussehen: Gerinnsel oder eine ungewöhnliche Farbe weisen auf Verderb hin.

Faustregel: mindestens sechs Tage

Als Faustregel gilt: Ungeöffnete pasteurisierte Milch kann bei korrekter Lagerung mindestens sechs Tage über das MHD hinaus genießbar sein. Dies ist jedoch keine Garantie, sondern nur eine grobe Schätzung. Immer die Sinne einsetzen und bei Zweifeln die Milch lieber wegschütten.

Fazit:

Das MHD ist ein Qualitätshinweis, kein Sicherheitshinweis. Ungeöffnete Milch kann nach Ablauf des MHDs noch genießbar sein, aber nur, wenn sie korrekt gelagert wurde und keine Anzeichen von Verderb zeigt. Vertrauen Sie Ihren Sinnen – Geruch und Aussehen der Milch sind die entscheidenden Faktoren. Bei Unsicherheit ist es ratsam, die Milch lieber wegzuwerfen, als ein gesundheitliches Risiko einzugehen.