Was verhindert die Aufnahme von Calcium?
Calciumaufnahme optimieren:
- Phosphor beachten: Hohe Phosphormengen hemmen die Calciumaufnahme im Darm.
- Knochen schützen: Überschüssiger Phosphor entzieht den Knochen Calcium, das dann ausgeschieden wird.
- Balance wichtig: Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Phosphor in der Ernährung für gesunde Knochen und optimale Calciumversorgung.
Was behindert die Aufnahme von Kalzium?
Kalk? Schwierig manchmal, die Aufnahme. Phosphor, ja, der stört im Darm. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Vor zwei Jahren, Bluttest beim Arzt in München, alles zu niedrig. Die Ärztin, Frau Dr. Meier, erklärte mir das. Kostspielig war’s, die ganzen Untersuchungen.
Aber noch schlimmer: Zu viel Phosphor? Raubt dem Körper Calcium! Aus den Knochen! So erklärt sie es damals. Der Körper baut dann quasi den eigenen Knochen ab, um den Bedarf zu decken. Das Calcium wandert dann in die Nieren, raus mit dem Urin, weg. Nicht gut. Gefühl, ein Kreislauf, negative Spirale.
Also, Phosphor im Griff halten. Balance ist wichtig. Das war mein Take-away. Seitdem achte ich da sehr drauf. Ernährung umgestellt, mehr Gemüse, weniger Cola.
#Calciummangel #Darmerkrankung #VitamindmangelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.