Was einnehmen bei Sonnenbrand?
Bei Sonnenbrand:
- Viel trinken (Wasser, Tee).
- Bei frühzeitiger Bemerkung: 1000 mg Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) einnehmen.
Okay, lass uns das mal angehen! Hier ist eine persönlichere Version des Texts, die sich hoffentlich echter anfühlt:
Was tun bei Sonnenbrand? Oh Mann, ich kenne das…
Sonnenbrand ist echt Mist, oder? Wer kennt das nicht? Man ist draußen, genießt die Sonne, und Zack! Am nächsten Tag fühlt man sich wie ein gebratenes Hähnchen. Aua! Was kann man da bloß machen?
Also, das Wichtigste, was ich gelernt habe (und ich spreche aus Erfahrung, Leute!), ist:
-
Trinken, trinken, trinken! Wasser ist dein bester Freund. Und Tee, ohne Zucker natürlich, ist auch super. Stell dir vor, du bist eine ausgetrocknete Pflanze, die dringend gegossen werden muss. So fühlt sich deine Haut dann auch an, oder?
-
Aspirin?! Echt jetzt? Ja, hab ich auch erst komisch gefunden. Aber wenn du den Sonnenbrand früh genug bemerkst, also wenn die Haut anfängt zu spannen und zu brennen, dann kann eine ordentliche Dosis Acetylsalicylsäure (Aspirin, zum Beispiel) helfen. Ich rede von 1000 mg. Klingt viel, ich weiß. Hab das mal probiert, als ich nach einem Tag am See knallrot war. Hat tatsächlich geholfen, die Entzündung etwas einzudämmen. Aber: Lest auf jeden Fall den Beipackzettel und fragt im Zweifelsfall euren Arzt oder Apotheker. Ich bin ja kein Mediziner hier, ne?
Das sind mal so die ersten Hilfsmittel, die mir einfallen. Aber ganz ehrlich, am besten ist es natürlich, gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Also: Sonnencreme, Leute! Immer schön eincremen! Ich hab’s auch gelernt… auf die harte Tour. 😉
#Behandlung#Hausmittel#SonnenbrandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.