Wie kann ich meine Haare dunkler machen, ohne sie zu färben?
Um deine Haare auf natürliche Weise dunkler zu machen, ohne sie zu färben, kannst du starken schwarzen Tee oder Kaffee verwenden. Spüle dein Haar damit und lass die Spülung mindestens 20 Minuten einwirken. Diese Methode kann deine Haare um einige Nuancen dunkler tönen.
Okay, mal sehen, wie wir das hinkriegen…
Wie kriege ich dunklere Haare, ohne gleich zur Chemiebombe zu greifen?
Also, ich kenn das Problem. Manchmal will man einfach eine kleine Veränderung, aber diese ganzen chemischen Haarfarben… puh, die schrecken mich ehrlich gesagt total ab! Hab da mal so eine Horrorgeschichte von meiner Cousine gehört, wo die Kopfhaut total verätzt war. Ne, danke!
Aber es gibt ja zum Glück noch andere Wege, oder? Zum Beispiel… habt ihr’s mal mit Tee oder Kaffee probiert? Ja, wirklich!
Die Idee ist, dass du dir ‘nen richtig starken schwarzen Tee kochst, am besten so richtig schön bitter und dunkel. Oder eben Kaffee. Kein Latte Macchiato, sondern so richtig krassen Filterkaffee. Und dann…
Naja, dann spülst du deine Haare damit. Also, wirklich gut durchspülen, damit jedes Haar was abbekommt. Und dann heißt’s warten. Mindestens 20 Minuten, aber vielleicht auch länger, je nachdem, wie dunkel du es haben willst.
Ich hab das mal mit Kaffee ausprobiert, weil ich dachte, ‘nen Versuch ist’s wert. Und, was soll ich sagen? Es hat tatsächlich ein bisschen was gebracht! Ich hab braune Haare und die waren danach irgendwie… wärmer, tiefer. Nicht dramatisch, aber ein Unterschied war da. So zwei, drei Nuancen vielleicht.
Und das Beste daran? Du weißt genau, was in deinen Haaren landet! Keine komischen Inhaltsstoffe, sondern einfach nur Tee oder Kaffee. Ist doch ‘ne super Alternative, wenn man’s mal sanft angehen will, oder? Und wenn’s nicht klappt? Naja, dann hat man zumindest ‘ne Tasse Kaffee getrunken! 😉
#Haare Dunkler #Haarfarbe #HausmittelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.