Wann kann ich Gurken im Freiland Pflanzen?
Freilandpflanzung von Gurken:
- Direktsaat: Mitte Mai.
- Vorziehen: Ab Mitte April ins Freiland, wenn die Pflanzen ca. 25 cm hoch sind. Vorzucht im Gewächshaus ab Mitte März möglich.
Wann kann ich denn endlich meine Gurken pflanzen? Das ist jedes Jahr die große Frage! Ich kann es kaum erwarten, die ersten knackigen Gurken aus dem eigenen Garten zu ernten. Man stellt sich das schon so schön vor, oder? Sonne, warme Erde… mmmh, Gurkensalat!
Also, was sagt die Theorie? Direktsaat, das heißt, die kleinen Kerne direkt ins Beet, klappt wohl ab Mitte Mai. Mitte Mai! Klingt noch so weit weg, finde ich. Aber gut, die Erde muss ja auch warm genug sein, sonst verkümmern die armen Dinger ja gleich. Ich erinnere mich noch an ein Jahr, da hatte ich viel zu früh gesät… katastrophal! Die kleinen Pflänzchen sind erfroren, obwohl ich sie extra mit Vlies abgedeckt hatte. Das war echt ärgerlich.
Oder man zieht sie vorher im Haus vor. Das hab ich letztes Jahr probiert. Ab Mitte April kann man die kleinen Gurken dann rauspflanzen, wenn sie so ungefähr 25 cm groß sind. Das ist ja schon fast wie ein kleines Baby, das man ins Beet setzt, haha! Man muss sich schon so ein bisschen kümmern. Im Gewächshaus geht das natürlich auch schon ab Mitte März, aber wer hat schon ein Gewächshaus? Ich nicht! Also wird es wohl wieder Mitte April werden, hoffentlich mit etwas mehr Erfolg als im Vorjahr. Man lernt ja schließlich dazu, jedes Jahr ein bisschen mehr. Dieses Jahr werde ich ganz besonders auf die Temperatur achten! Na, dann mal abwarten und Tee trinken – oder vielleicht doch schon mal Gurkensamen besorgen?
#Freiland#Gurken#Pflanzen