Wann darf man nach Fieber wieder Schwimmen?

11 Sicht

Nach einem grippalen Infekt mit Fieber ist Schonung angesagt. Experten raten zu mindestens einer Woche Pause, bevor man wieder Sport treibt. Dies gibt dem Körper Zeit, sich zu erholen und das Immunsystem zu stärken.

Kommentar 0 mag

Wann ist nach Fieber wieder Schwimmen erlaubt?

Fieber ist ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem des Körpers gegen eine Infektion kämpft. Während des Fiebers wird der Körper geschwächt, da er sich auf die Bekämpfung der Infektion konzentriert. Aus diesem Grund ist es wichtig, nach einem grippalen Infekt mit Fieber ausreichend Ruhe zu gönnen.

Auch wenn das Fieber abgeklungen ist, benötigt der Körper noch Zeit, um sich vollständig zu erholen. Experten empfehlen daher, nach einem grippalen Infekt mindestens eine Woche Pause vom Sport zu machen, bevor man wieder mit dem Training beginnt. Dies gilt auch für Schwimmen.

Wenn man zu früh nach einem grippalen Infekt wieder mit dem Schwimmen oder anderen sportlichen Aktivitäten beginnt, kann dies zu Komplikationen führen. Mögliche Folgen sind:

  • Verstärkung der Infektion
  • Herzmuskelentzündung
  • Entzündung der Nieren

Daher ist es wichtig, dem Körper nach einem grippalen Infekt ausreichend Zeit zur Erholung zu geben und erst dann wieder mit dem Schwimmen zu beginnen. Wenn man sich nach einer Woche Pause immer noch schwach oder unwohl fühlt, sollte man vor der Wiederaufnahme des Schwimmtrainings einen Arzt konsultieren.