Wie ernährt sich ein Aal?
Aale sind carnivor und ernähren sich hauptsächlich von Kleintieren. Ihre Nahrung besteht aus Würmern, Krebsen, Insektenlarven, Fischlaich und kleinen Fischen. Die Ernährung variiert je nach Größe und Lebensraum des Aals. Die Entwicklung vom Ei bis zum Jungtier findet im Atlantik statt, die Ernährung im Süßwasser beginnt erst nach der Metamorphose und der Wanderung aus dem Meer.
Okay, hier ist mein Versuch, den Artikel über die Aale aus einer persönlicheren Perspektive zu bearbeiten:
Wie ernährt sich so ein Aal eigentlich?
Aale! Ich finde diese Tiere ja irgendwie faszinierend, oder nicht? Diese schlängelnden Gestalten, die so geheimnisvoll durchs Wasser gleiten… Aber was futtern die eigentlich so den ganzen Tag?
Also, im Grunde sind Aale kleine Raubtiere. Carnivor, sagt man ja so schön. Heißt: Die stehen auf Fleisch. Aber keine riesigen Steaks, sondern eher so die kleinen Viecher, die man im Wasser findet. Ich meine, was bleibt ihnen auch anderes übrig, oder?
Würmer zum Beispiel. Oder Krebse. Hab selber schon Aale gesehen, die sich so richtig genüsslich über einen kleinen Krebs hergemacht haben! Und dann noch Insektenlarven – die scheinen auch auf der Speisekarte zu stehen. Und, oh ja, Fischlaich! Und kleine Fische sowieso. Ich mein, je kleiner der Aal, desto kleinere Happen, logisch, oder?
Und das ist ja auch nicht überall gleich, ne? Stell dir vor, ein Aal im Fluss hat wahrscheinlich andere Sachen zur Auswahl als einer im See. Die Ernährung ändert sich eben auch, je nachdem, wie groß die sind und wo die rumhängen.
Das mit der Entwicklung ist ja auch abgefahren! Die Aale legen ja Eier im Atlantik – da sind sie dann erstmal kleine Babys im Meer. Und erst wenn sie sich verwandeln und so richtig zu kleinen Aalen werden, dann ziehen sie in Flüsse und Seen. Und dann fangen sie erst so richtig an, sich von den kleinen Tierchen zu ernähren. Krass, oder? Da fragt man sich echt, wie die das alles hinkriegen!
Früher, als ich noch jünger war, haben wir manchmal am Fluss geangelt. Und manchmal, wenn wir Pech hatten (oder Glück, je nachdem), haben wir einen Aal statt eines Fisches gefangen. Und ich erinnere mich, wie mein Opa immer sagte: “Guck, der hat auch Hunger!” Tja, Recht hatte er. Und was für einen!
#Aal#Ernährung#FischKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.