Ist Wärme oder Kälte besser gegen Pickel?
Kälte ist meist besser bei Pickeln, da sie Rötungen und Schwellungen reduziert. Bei Mitessern, die noch nicht entzündet sind, kann Wärme helfen, die Poren zu öffnen. Make-up ist nur eine kurzfristige Abdeckung, löst aber das Problem nicht.
Also, Wärme oder Kälte gegen Pickel? Die Frage, die sich wohl jede*r schon mal gestellt hat, oder? Ich zumindest! Denn wer kennt das nicht, dieses fiese Gefühl, wenn sich so ein kleiner, roter Feind auf der Haut breitmacht.
Kälte, das ist so mein erster Gedanke. Eiswürfel, kaltes Wasser… irgendwas Kühles auf den Pickel. Es wirkt irgendwie beruhigend, oder? Und stimmt ja auch irgendwie, die Schwellung geht tatsächlich zurück. Ich erinnere mich noch an diesen einen Auftritt, da hatte ich – natürlich – kurz vor Beginn einen dicken Pickel auf der Nase. Kaltes Wasser war mein Retter in der Not! Die Rötung wurde weniger, zumindest ein bisschen.
Wärme… da bin ich skeptischer. Klar, man liest ja immer wieder, dass Wärme die Poren öffnet und Mitesser besser entfernt werden können. Aber bei einem entzündeten Pickel? Ne, das halte ich für ziemlich riskant, da könnte man die Sache eher verschlimmern. Ich hatte das mal probiert, mit so einem Dampfbad für’s Gesicht, und… naja, das war nicht gerade erfolgreich. Der Pickel war hinterher noch viel rotter und größer. Also Vorsicht!
Make-up? Ach, das ist doch nur Augenwischerei, nicht wahr? Schön, wenn man den Pickel für ein paar Stunden verschwinden lassen kann, aber das Problem ist ja damit nicht gelöst. Im Gegenteil: Manchmal verschlimmert es die Sache sogar noch, weil die Haut dann nicht mehr atmen kann. Ich hab das früher oft gemacht, aus purer Verzweiflung natürlich. Aber jetzt weiß ich es besser.
Zusammenfassend also: Kälte bei entzündeten Pickeln, vielleicht Wärme bei Mitessern – aber mit Vorsicht! Und Make-up? Nur für Notfälle, und dann schnell wieder ab damit. So sehe ich das zumindest. Jeder reagiert ja auch ein bisschen anders, aber das ist meine Erfahrung.
#Kälte#Pickel#WärmeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.