Auf was muss man beim Bewerbungsschreiben achten?

11 Sicht

Erfolgreiche Bewerbungen überzeugen durch individuellen Bezug zum Unternehmen und klar formulierte Ziele. Eine strukturierte Darstellung, verbunden mit prägnanter Sprache und dem Vermeiden von Floskeln, unterstreicht die Kompetenz und Persönlichkeit des Bewerbers. Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg.

Kommentar 0 mag

Dein Bewerbungsschreiben: Mehr als nur ein Anschreiben – Dein persönlicher Türöffner

Erfolgreiche Bewerbungen sind keine Massenware, sondern maßgeschneiderte Einzelstücke. Sie überzeugen nicht durch allgemeine Floskeln und Standardformulierungen, sondern durch einen individuellen Touch und die authentische Darstellung der eigenen Persönlichkeit. Was also gilt es beim Verfassen des Bewerbungsschreibens zu beachten, um aus der Masse herauszustechen und den Personaler zu überzeugen?

Der Schlüssel liegt im Detail – und im persönlichen Bezug. Statt allgemein gehaltener Aussagen über das Unternehmen sollte das Schreiben deutlich machen, warum genau dieses Unternehmen für Sie interessant ist. Recherchieren Sie gründlich: Welche Projekte finden Sie spannend? Welche Werte des Unternehmens sprechen Sie an? Beziehen Sie sich konkret auf diese Punkte und zeigen Sie, dass Sie sich intensiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben.

Genauso wichtig ist die klare Formulierung Ihrer Ziele. Was möchten Sie erreichen? Wo sehen Sie sich in Zukunft innerhalb des Unternehmens? Vermeiden Sie vage Formulierungen wie “Ich suche eine neue Herausforderung”. Seien Sie stattdessen präzise und benennen Sie konkret Ihre beruflichen Ambitionen im Kontext der ausgeschriebenen Stelle.

Neben dem Inhalt spielt auch die Form eine entscheidende Rolle. Eine klare Struktur, prägnante Sprache und ein professioneller Tonfall sind unerlässlich. Vermeiden Sie Schachtelsätze und überflüssige Füllwörter. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und bringen Sie Ihre Qualifikationen und Motivation auf den Punkt.

Floskeln wie “teamfähig”, “belastbar” und “kommunikationsstark” wirken abgedroschen und wenig aussagekräftig. Belegen Sie Ihre Kompetenzen stattdessen mit konkreten Beispielen aus Ihrem bisherigen Werdegang. Beschreiben Sie Situationen, in denen Sie Ihre Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben und welche Ergebnisse Sie damit erzielt haben.

Authentizität ist das A und O einer überzeugenden Bewerbung. Verstellen Sie sich nicht und versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind. Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen und zeigen Sie, warum Sie die ideale Besetzung für die Stelle sind. Ein individueller Schreibstil, der zu Ihnen passt, kann dabei helfen, sich von der Masse abzuheben.

Denken Sie daran: Ihr Bewerbungsschreiben ist Ihre Visitenkarte und der erste Eindruck, den Sie beim potenziellen Arbeitgeber hinterlassen. Nehmen Sie sich die Zeit, es sorgfältig zu formulieren und auf die jeweilige Stelle anzupassen. Mit einem individuellen, authentischen und überzeugenden Schreiben erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch deutlich.

#Anschreiben #Bewerbung #Tipps