Was bedeutet die Redewendung gegen den Strom schwimmen?

41 Sicht

Gegen den Strom schwimmen bedeutet, sich bewusst anders zu verhalten als die Mehrheit.

  • Man passt sich nicht an gängige Vorlieben oder Trends an.
  • Dies geschieht oft trotz möglicher Nachteile oder Widerstände.
  • Es impliziert eine unabhängige Denkweise und das Verfolgen eigener Überzeugungen.

Kommentar 9 mag

Was bedeutet gegen den Strom schwimmen?

Anders sein. Nicht mit dem Strom schwimmen. Eigene Wege gehen.

Im Juni ’22, Berlin, Prenzlauer Berg, sah ich alle mit E-Scootern rumdüsen. Ich? Lief. Fühlte mich irgendwie…freier.

Gegen den Strom? Ja, vielleicht. Aber ehrlich, mir egal. Kostet nix und ich entdecke mehr.

Trend ist nicht mein Ding. Lieber authentisch. Wie am 15. Juli, Flohmarkt Boxhagener Platz, 5 Euro für ‘ne alte Schallplatte. Alle wollten nur Vinyl. Ich hab mir Kassetten gekauft.

Was bedeutet es, gegen den Strom zu schwimmen?

Boah, gegen den Strom schwimmen… das kenne ich. Ich erinnere mich an 2010, in meiner Studenten-WG in Münster. Alle trugen Skinny Jeans und hörten Indie-Rock. Ich? Ich lief in Schlaghosen und mit AC/DC-Shirts rum.

  • Der Blick der anderen: Die Blicke waren…naja, sagen wir mal, “interessiert”.
  • Eigene Unsicherheit: Klar, manchmal habe ich mich gefragt, ob ich komplett danebenliege.
  • Die Freiheit: Aber dann kam dieses Gefühl: Ich bin ich, und das ist okay.

Das war anstrengend, keine Frage, aber es hat mich geprägt. Ich habe gelernt, zu meinen Überzeugungen zu stehen, auch wenn ich damit anecke. Es ist ein Scheißgefühl, wenn man ausgegrenzt wird, aber es ist noch schlimmer, sich selbst zu verleugnen.

Heute, 14 Jahre später, trage ich immer noch, was ich will, und höre die Musik, die mir gefällt. Und ich weiß, dass es okay ist, anders zu sein.

Was bedeutet es, gegen den Strom zu schwimmen?

  • Konformität ist eine Illusion. Der Fluss mag stark sein, aber er definiert dich nicht. Anderssein ist die Norm.

  • Eigene Entscheidungen treffen. Die Herde rennt, du denkst. Das ist der Deal.

  • Risiko und Belohnung. Der sanfte Weg führt selten zu neuen Ufern. Die unbequeme Wahrheit ist oft wertvoller.

  • Individualität wahren: Gegen den Strom schwimmen bedeutet, sich nicht in der Masse zu verlieren. Werde, wer du bist.

  • Philosophische Implikation: Der Strom ist die Gesellschaft. Widerstand ist Evolution.

#Gegenstrom #Redewendung #Schwimmen