Was sollte man nicht essen bei Schlafstörungen?
Was man bei Schlafstörungen meiden sollte
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann. Eine ungesunde Ernährung kann die Schlafqualität beeinträchtigen und es schwierig machen, ein- oder durchzuschlafen. In diesem Artikel werden Lebensmittel und Substanzen vorgestellt, die bei Schlafstörungen vermieden werden sollten.
Stärkehaltige Kohlenhydrate:
Während komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte den Schlaf verbessern können, sollten stärkehaltige Kohlenhydrate wie Weißbrot und Nudeln mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen vermieden werden. Diese Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel schnell erhöhen, was zu einem Energieschub und Wachheit führt.
Zucker und Süßigkeiten:
Zuckerhaltige Lebensmittel und Süßigkeiten sollten vor dem Schlafengehen ebenfalls gemieden werden. Zucker kann den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen und zu einem anschließenden Absturz führen, der den Schlaf stört.
Koffein und Alkohol:
Koffein ist ein Stimulans, das den Körper wach hält. Es sollte mehrere Stunden vor dem Schlafengehen vermieden werden. Alkohol kann zwar anfangs beruhigend wirken, stört aber später im Schlafzyklus den Schlaf.
Fette Speisen:
Fette Speisen können Verdauungsstörungen verursachen, die zu Beschwerden und Schlaflosigkeit führen können. Vermeiden Sie fettige Mahlzeiten und Snacks vor dem Schlafengehen.
Gewürzte Speisen:
Scharfe oder stark gewürzte Speisen können Magenreizungen und Sodbrennen verursachen, was den Schlaf stören kann.
Große Mahlzeiten:
Große Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen können zu Völlegefühl, Blähungen und Unwohlsein führen, was den Schlaf beeinträchtigen kann.
Andere Lebensmittel, die vermieden werden sollten:
- Laktose: Manche Menschen sind laktoseintolerant und können nach dem Konsum von Milchprodukten Verdauungsprobleme bekommen.
- Citrusfrüchte: Zitrusfrüchte enthalten Säure, die Sodbrennen auslösen kann.
- Schokolade: Schokolade enthält Koffein und Theobromin, Stimulanzien, die den Schlaf stören können.
Indem Sie diese Lebensmittel und Substanzen vor dem Schlafengehen meiden, können Sie Ihre Schlafqualität verbessern und die Wahrscheinlichkeit eines erholsamen Schlafs erhöhen.
#Alkohol#Kaffee#Schokolade