Ist es in Vietnam unhöflich, sein Essen nicht aufzuessen?

17 Sicht

In Vietnam gilt es als unhöflich, sein Essen komplett aufzuessen. Eine kleine Menge auf dem Teller zurückzulassen, ist ein Zeichen von Höflichkeit und soll signalisieren, dass man satt ist.

Kommentar 0 mag

Ist es in Vietnam unhöflich, sein Essen nicht aufzuessen?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man in Vietnam unhöflich ist, wenn man sein Essen nicht komplett aufisst. Im Gegenteil: Einen kleinen Rest auf dem Teller zu lassen, signalisiert dem Gastgeber, dass man ausreichend bewirtet wurde und satt ist. Ein leerer Teller hingegen kann so interpretiert werden, dass der Gast noch hungrig ist und der Gastgeber nicht genug angeboten hat. Dies kann dazu führen, dass der Gastgeber dem Gast noch mehr Essen aufdrängt, aus Sorge, ihn nicht ausreichend versorgt zu haben.

Die vietnamesische Esskultur legt großen Wert auf Gastfreundschaft und Großzügigkeit. Der Gastgeber wird in der Regel versuchen, dem Gast so viel Essen wie möglich anzubieten, um seine Wertschätzung auszudrücken. Daher ist es ein wichtiger Teil der vietnamesischen Tischmanieren, durch einen kleinen Rest auf dem Teller zu signalisieren, dass man zufrieden und satt ist.

Natürlich gibt es auch Nuancen:

  • Im familiären Kreis: Hier ist die Geste des Restlassens oft weniger formell. Man kann auch verbal ausdrücken, dass man satt ist.
  • Bei formellen Anlässen: Hier ist das subtile Zurücklassen eines kleinen Restes besonders wichtig, um die Wertschätzung für die Gastfreundschaft auszudrücken.
  • Bei gemeinsamen Gerichten: Wenn aus einer gemeinsamen Schüssel gegessen wird, ist es höflich, sich zurückzunehmen und nicht zu gierig zuzugreifen. Auch hier gilt: Lieber etwas übrig lassen, als den Eindruck zu erwecken, man hätte nicht genug bekommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer in Vietnam zu Gast ist, sollte nicht versuchen, seinen Teller komplett zu leeren. Ein kleiner Rest ist ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Gastgeber und signalisiert Zufriedenheit. So vermeidet man auch, ungewollt noch mehr Essen angeboten zu bekommen. Es ist ein kleines Detail, das aber einen großen Unterschied in der Wahrnehmung der vietnamesischen Gastgeber macht.