Welches Getränk passt zu geräuchertem Fisch?

0 Sicht

Zu geräuchertem Fisch passen hervorragend: gereifter Riesling (der das Fett ausgleicht), ein kräftiger Weißburgunder, mittelkräftiger Chardonnay oder auch ein Roséwein.

Kommentar 0 mag

Also, welches Getränk passt jetzt am besten zu geräuchertem Fisch? Ich mein, wer liebt nicht geräucherten Fisch, oder? Aber dann steht man da und fragt sich: Was trinkt man dazu, ohne dass es den Geschmack kaputt macht?

Ich hab da so meine Erfahrungen gemacht, glaubt mir. Manchmal hab ich komplett danebengegriffen, da passte einfach gar nichts. Aber dann hab ich’s rausgefunden. Und was soll ich sagen? Es gibt da ein paar echte Kracher!

Also, im Grunde ist es so: Ein gereifter Riesling ist echt ‘ne Bank. Der hat genug Säure, um das Fett vom Fisch auszugleichen. Stell dir vor, du hast ‘n Stück Räucherlachs und dazu diesen leicht süßlichen, mineralischen Riesling… Mjam!

Oder aber ein kräftiger Weißburgunder. Der ist nicht so wuchtig wie ein Chardonnay, aber trotzdem hat er genug Körper, um mit dem Rauchgeschmack mithalten zu können. Ich erinnere mich an einen Abend, da hatten wir geräucherte Forelle und ‘nen richtig guten Weißburgunder. Einfach perfekt!

Apropos Chardonnay: Ein mittelkräftiger Chardonnay geht auch, klar. Aber bloß nicht so ‘n total überholzten, sondern eher was Frisches. Sonst erschlägt der Wein den Fisch.

Und dann… Roséwein! Ja, wirklich! Gerade an warmen Tagen ist das ‘ne super Alternative. Leichter, fruchtiger, irgendwie sommerlicher. Ich hab’s mal mit geräuchertem Aal probiert, und es war echt ‘ne Offenbarung.

Also, merkt euch das: Riesling, Weißburgunder, Chardonnay (aber mit Bedacht!) oder Rosé. Probiert’s einfach aus und findet euren Favoriten! Was soll schon schiefgehen? Hauptsache, es schmeckt! Und ich sag euch, mit dem richtigen Getränk wird geräucherter Fisch zu ‘nem echten Fest!