Was kann ich um 22 Uhr noch essen?
Ein leichter, spätabendlicher Genuss? Vollkornbrot mit Avocado bietet sättigende gesunde Fette. Alternativ: Griechischer Joghurt mit Honig – ein kleiner, proteinreicher Leckerbissen. Oder knuspriges Popcorn für den süßen Zahn, ganz ohne schlechtes Gewissen.
Spätnachts-Hunger? Clever snacken um 22 Uhr!
Der Magen knurrt, die Uhr zeigt 22 Uhr. Die Versuchung, zum Nachtschrank-Schokoriegel zu greifen, ist groß. Doch wer seinen Schlaf und seine Figur nicht gefährden möchte, sollte beim nächtlichen Snacken clever vorgehen. Denn nicht jedes Lebensmittel ist für den späten Abend geeignet. Hier ein paar Ideen für einen leichten, aber dennoch befriedigenden Genuss um 22 Uhr:
Der Fokus: Leicht, bekömmlich und sättigend.
Vermeiden Sie fettreiche, schwere Speisen, die die Verdauung belasten und zu Schlafstörungen führen können. Stattdessen setzen Sie auf Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI), die den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lassen und so für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen. Auch Ballaststoffe sind wichtig, um die Verdauung zu unterstützen.
Drei clevere Snack-Ideen:
-
Vollkornbrot mit Avocado: Eine Scheibe Vollkornbrot, belegt mit einer dünnen Schicht Avocado, bietet gesunde Fette, Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Die Avocado sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl, ohne schwer im Magen zu liegen. Verzichten Sie auf zusätzliche Aufstriche wie Butter oder Mayo, um den Kaloriengehalt niedrig zu halten.
-
Griechischer Joghurt mit Honig (und optional Nüssen): Griechischer Joghurt ist reich an Protein, was ebenfalls zu einem längeren Sättigungsgefühl beiträgt. Ein Klecks Honig verleiht ihm Süße, und ein paar gehackte Nüsse liefern gesunde Fette und zusätzliche Nährstoffe. Achten Sie auf die Menge des Honigs, um den Zuckergehalt im Blick zu behalten.
-
Luftgepopptes Popcorn (ohne Zusätze): Eine handvoll selbstgemachtes Popcorn ist eine überraschend gute Option. Verzichten Sie unbedingt auf Butter, Zucker und Salz. Luftgepopptes Popcorn ist kalorienarm und liefert Ballaststoffe. Es ist eine gute Alternative für den süßen Zahn, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Was Sie lieber vermeiden sollten:
- Zuckerhaltige Getränke: Diese führen zu Blutzuckerschwankungen und können den Schlaf stören.
- Fett- und zuckerreiche Snacks: Schokolade, Chips und Gebäck belasten die Verdauung und liefern leere Kalorien.
- Große Portionen: Auch gesunde Lebensmittel können zu Verdauungsproblemen führen, wenn sie in zu großen Mengen gegessen werden.
Fazit:
Ein kleiner, bewusster Snack um 22 Uhr muss kein Problem sein. Mit den richtigen Lebensmitteln können Sie Ihren Hunger stillen, ohne Ihren Schlaf oder Ihre Figur zu beeinträchtigen. Achten Sie auf leichte, bekömmliche Speisen und genießen Sie Ihren Abend in Ruhe!
#Abendessen #Snacks #Spätes EssenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.