Warum soll man Wasser 10 Minuten kochen?

34 Sicht

Im Ayurveda gilt heißes Wasser, das zehn Minuten gekocht wurde, als wertvolles Mittel zur Förderung der Verdauung. Durch das lange Kochen soll das Wasser Agni, das Verdauungsfeuer, stimulieren. Dies unterstützt eine effizientere Verarbeitung und Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung während der Mahlzeiten.

Kommentar 0 mag

Die 10-Minuten-Regel: Warum langes Kochen Wasser im Ayurveda so wertvoll macht

In der Welt des Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, nimmt Wasser einen besonderen Stellenwert ein. Es dient nicht nur der Hydratation, sondern wird auch aufgrund seiner potentiellen heilenden Eigenschaften geschätzt. Eine besondere Praktik, die im Ayurveda empfohlen wird, ist das 10-minütige Kochen von Wasser. Doch warum gerade diese Zeitspanne und welcher Nutzen verbirgt sich dahinter?

Die Antwort liegt in der ayurvedischen Lehre vom “Agni”, dem Verdauungsfeuer. Agni ist verantwortlich für die Zerkleinerung, Verwertung und Aufnahme von Nährstoffen aus unserer Nahrung. Ein starkes Agni ist essentiell für eine gute Gesundheit und das Wohlbefinden. Im Umkehrschluss kann ein schwaches Agni zu Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit und sogar chronischen Erkrankungen führen.

Hier kommt das 10-minütig gekochte Wasser ins Spiel. Laut Ayurveda verändert das längere Kochen die Eigenschaften des Wassers und macht es leichter verdaulich. Es wird angenommen, dass durch den Kochprozess:

  • Die Struktur des Wassers verändert wird: Dadurch soll es leichter vom Körper aufgenommen werden können.
  • Energetische Verunreinigungen entfernt werden: Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass Wasser neben seiner physischen auch eine energetische Qualität besitzt. Das Kochen soll diese energetische Qualität reinigen.
  • Das Agni angeregt wird: Das warme, “angereicherte” Wasser soll das Verdauungsfeuer stimulieren und somit die Verdauungsprozesse unterstützen.

Die Vorteile im Überblick:

  • Verbesserte Verdauung: Das Wasser soll die Effizienz der Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessern.
  • Entgiftung: Durch die Anregung des Agni kann der Körper Schlacken und Toxine besser abbauen und ausscheiden.
  • Allgemeines Wohlbefinden: Eine verbesserte Verdauung und Entgiftung können zu mehr Energie und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.

Wie wird es angewendet?

Im Ayurveda wird empfohlen, das 10-minütig gekochte Wasser regelmäßig, idealerweise über den Tag verteilt, zu trinken. Es kann pur genossen oder zur Zubereitung von Kräutertees und anderen Getränken verwendet werden. Achten Sie darauf, das Wasser auf eine angenehme Trinktemperatur abkühlen zu lassen.

Wichtiger Hinweis:

Während im Ayurveda von den positiven Eigenschaften des 10-minütig gekochten Wassers überzeugt wird, ist es wichtig zu betonen, dass dies eine traditionelle Lehre ist. Wissenschaftliche Studien, die die spezifischen Auswirkungen des 10-minütigen Kochens auf die Wasserstruktur und die Verdauung eindeutig belegen, gibt es bisher nicht.

Fazit:

Auch wenn die wissenschaftliche Evidenz noch aussteht, kann das 10-minütige Kochen von Wasser im Rahmen einer ausgewogenen Lebensweise und Ernährung eine einfache Möglichkeit sein, dem Körper etwas Gutes zu tun. Es ist ein traditionsreiches Mittel, das im Ayurveda zur Unterstützung der Verdauung und des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Probieren Sie es aus und beobachten Sie, ob es Ihnen guttut!

#10 Minuten #Sicherheit #Wasser Kochen