Woher kommen plötzliche Halsschmerzen?
13 Sicht
Viren, meist Auslöser von Erkältungen, verursachen Entzündungen im Rachenraum. Die resultierende Schleimhautreizung führt zu den typischen Halsschmerzen. Oftmals ein Symptom einer Erkältung.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
- Was tun, wenn nichts gegen Halsschmerzen hilft?
- Welches Spray hilft am besten gegen Halsschmerzen?
- Wie bekomme ich Halsschmerzen in einem Tag weg?
- Wann gehen Halsschmerzen beim Schlucken weg?
- Kann man sich bei einer Erkältung immer wieder gegenseitig anstecken?
- Kann Magen-Darm über essen übertragen werden?
Ursachen für plötzliche Halsschmerzen
Plötzliche Halsschmerzen sind ein häufiges Problem, das eine Vielzahl von Ursachen haben kann. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Infektionen:
- Viren: Viren, wie die Rhinoviren, die Erkältungen verursachen, sind die häufigste Ursache für Halsschmerzen. Diese Viren führen zu Entzündungen im Rachenraum, was zu Reizung der Schleimhaut und Schmerzen führt.
- Bakterien: Bakterien, wie Streptococcus pyogenes (Streptokokken), können auch Halsschmerzen verursachen. Streptokokken-Infektionen erfordern eine Antibiotikabehandlung.
Reizstoffe:
- Rauch: Tabakrauch ist ein starker Reizstoff, der zu Halsschmerzen führen kann.
- Umweltverschmutzung: Feinstaub und andere Schadstoffe in der Luft können die Schleimhäute im Rachenraum reizen und Halsschmerzen verursachen.
- Allergien: Allergien gegen Pollen, Staubmilben oder Tierhaare können Halsschmerzen als Symptom auslösen.
Andere Ursachen:
- Überlastung der Stimmbänder: Übermäßiges Reden oder Singen kann zu einer Überlastung der Stimmbänder führen, was zu Halsschmerzen führt.
- Trockener Mund: Wenn der Mund nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, können die Schleimhäute im Rachenraum austrocknen und Halsschmerzen verursachen.
- Säurereflux: Magensäure, die in den Rachenraum zurückfließt, kann die Schleimhaut reizen und Halsschmerzen verursachen.
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden:
In den meisten Fällen klingen Halsschmerzen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen ein Arzt aufgesucht werden sollte, z. B.:
- Wenn die Halsschmerzen schwerwiegend sind oder länger als eine Woche anhalten
- Wenn die Halsschmerzen von anderen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost oder geschwollenen Lymphknoten begleitet werden
- Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen haben
- Wenn Sie Blut im Auswurf bemerken
Vorbeugung:
Es gibt keine narrensichere Möglichkeit, Halsschmerzen zu verhindern, aber einige Maßnahmen können das Risiko verringern:
- Hände regelmäßig waschen
- Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Personen
- Trinken Sie viel Flüssigkeit
- Befeuchten Sie die Luft in Ihrem Zuhause
- Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Reizstoffen wie Rauch und Umweltverschmutzung
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.